Schlagwort-Archive: Fotograf

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 31 – Interview mit dem Fotograf und Kurator Sebastian H. Schroeder

Den aktu­el­len Podcast-​Gast dürf­ten auf­merk­sa­me Leserinnen und Leser mei­nes Blogs als Autor des kürz­lich erschie­nen­den Buchs „Eins reicht.“ ken­nen, wel­ches ich hier rezen­siert habe.

Ich ken­ne Sebastian H. Schroeder seit eini­gen Jahren vor allem durch sei­ne öffent­li­chen Bildbesprechungen, an denen ich oft mit Erkenntnisgewinn teil­ge­nom­men habe, dar­über hin­aus ist er haupt­säch­lich als Portrait- und Architekturfotograf sowie als Hochschuldozent aktiv und berät Firmen in Fragen der Bildstrategie.

Wir reden aus­führ­lich über sei­ne Ausbildung zum Fotografengesellen und Fotografenmeister, sei­ne Herangehensweise an die Bildauswahl und war­um er das Wort „Stil“ nicht mag.

PORTFOLIO:

SHOWNOTES:

* Affiliate-​Link

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 30 – Interview mit dem FotoGraf und Blogger Ben Hammer

Ich habe bis­her jedes mei­ner 30 Interviews live und vor Ort geführt, wes­halb es eine zwangs­läu­fi­ge Coronavirus-​Pause gab, die mit die­sem Interview nun been­det ist.

Diesmal zu Gast ist Ben Hammer, der als Blogger gestar­tet ist und mitt­ler­wei­le als Fotograf, Veranstalter und Markenberater sein Geld ver­dient. Letztes Mal haben wir in sei­nem alten Podcast über mei­ne Stockfotografie gere­det, dies­mal kommt er bei mir zu Wort.

Ich habe Ben schon vor fünf Jahren ken­nen­ge­lernt und bin beein­druckt, wie vie­le Projekte, Ausstellungen und Veröffentlichungen er immer raushaut.

Sein neus­tes Projekt ist der drit­te Bildband „Paradies“, der wie die ers­ten bei­den Teile via Crowdfunding finan­ziert wer­den soll. Wir spre­chen über sei­ne Empfehlungen und Erfahrungen aus die­sen Crowdfunding-​Projekten, über sei­nen Quereinstieg zur Fotografie über das Bloggen, über die Bedeutung des Alkohols in sei­ner Arbeit und was die Corona-​Pandemie für ihn ver­än­dert hat:

PORTFOLIO:

SHOWNOTES:

Webseite von Ben Hammer
Crowfunding-​Kampagne für Bens Bildband „Paradies„
Ben Hammers Podcast „Chips & Champagner“ bei Spotify
Instagram-​Account von Ben Hammer

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 28 – Interview mit dem Composer Uli Staiger

Dieses Mal zu Gast ist Uli Staiger, der gelern­ter Fotograf ist, aber dar­über hin­aus schnell Photoshop und spä­ter 3D zu sei­nen belieb­ten Hilfsmitteln erko­ren hat, um damit sur­rea­lis­ti­sche Fotomontagen zu erstellen.

Wir reden aus­führ­lich über sei­nen Werdegang, sei­ne Art der Photoshop-​Nutzung, die Vorteile des 3D-​Renderings, die Unterschiede zwi­schen frei­en Arbeiten und Aufträgen und eini­ges mehr:

Hier ist der RSS-​Feed zum Abonnieren.
Über iTunes könnt ihr hier den Podcast abon­nie­ren.
Der Podcast bei Spotify.

Portfolio:

Shownotes:

Webseite von Uli Staiger
Facebook-​Seite von Uli Staiger
Uli Staiger bei 500px
Uli Staiger bei Behance

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 14 – Interview mit Christoph Kniel & Niko Synnatzschke von KNSY

Auch in der 14. Folge des Podcast eines Fotoproduzenten dürft ihr gleich zwei Interviewpartner ken­nen­ler­nen: Christoph Kniel & Niko Synnatzschke bil­den zusam­men das Fotografie-​Duo KNSY, was in den letz­ten zehn Jahren zig­tau­send Business- und Lifestyle-​Stockfotos für Agenturen wir plain­pic­tu­re und Westend61 umge­setzt hat.

Christoph Kniel (links) & Niko Synnatzschke (rechts im Bild)

Ich rede mit den bei­den über ihren Bildstil, die Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit, über den Einfluss eines Art Directors und war­um sie so vie­le Models mit ver­schränk­ten Armen fotografieren.

Wenn euch die Folge gefal­len hat, bewer­tet bit­te den Podcast bei iTunes, Ihr könnt den Podcast auch abon­nie­ren, um kei­ne neue Folge zu verpassen!

Hier ist der RSS-​Feed zum Abonnieren.
Über iTunes könnt ihr hier den Podcast abon­nie­ren.
Der Podcast bei Spotify.

Hier eini­ge bei­spiel­haf­te Fotos von KNSY:

SHOWNOTES:
Webseite von KNSY
Instagram-​Account von KNSY
Portfolio von KNSY bei plain­pic­tu­re
Portfolio von KNSY bei Westend61

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 07 – Interview mit Fotokünstler Jan von Holleben

Seit vie­len Jahren bewun­de­re ich die krea­ti­ven, bun­ten Arbeiten des Fotografen Jan von Holleben. Schon 2010 habe ich ihn und sei­ne damai­li­ge Hype-​Serie „Dreams of Flying“ hier in mei­nem Blog vorgestellt.

Vor paar Wochen habe ich die Chance genutzt, beim Tag der offe­nen Ateliers sein Berliner „Sonnenstudio“ zu besu­chen und ihn um ein Interview zu bit­ten. Ausführlich reden wir über sei­ne Anfänge in England, den Rummel um sei­ne „Dreams of Flying“-Serie, die Schwierigkeiten bei der Arbeit mit Erwachsenen sowie Inspirationen und Plagiate:

Bitte bewer­tet auch den Podcast bei iTunes, wenn euch die Folge gefal­len hat und abon­niert ihn, um bei neu­en Folgen auto­ma­tisch benach­rich­tigt zu werden!

Hier ist der RSS-​Feed zum Abonnieren.
Über iTunes könnt ihr hier den Podcast abon­nie­ren.
Der Podcast bei Spotify.

Hier eine Auswahl an Fotos von Jan von Holleben (die ers­ten bei­den sind aus sei­ner „Dreams of Flying“-Serie):

SHOWNOTES:
Webseite von Jan von Holleben
Facebook-​Seite von Jan von Holleben
Jan von Holleben bei Instagram