Für einige Blogs habe ich auch Gastartikel geschrieben, Interviews gegeben oder wurde auf anderen Webseiten vorgestellt.
Der Übersicht halber hier eine Auflistung dieser externen Artikel.
- Vorträge von Robert Kneschke
- 30.03.2023: „DALL‑E, Midjourney und Co.: Sind künstlich erzeugte Bilder auf dem Bildermarkt handelbar?“ mit Sebastian Deubelli auf dem PICTAday 2023 in München
- 27.09.2018 – „Geld verdienen mit Stockfotografie“ auf der Fotomesse Photokina im Rahmen der Vortragsreihe „Meet The Professionals“ in Köln
- 24./25.09.2016 – „Stockfotografie – Vom Hobby zum Beruf?“ auf dem Stand von Adobe auf der Fotomesse Photokina
- 22.09.2016 – „Geld verdienen mit Stockfotografie“ auf der Fotomesse Photokina im Rahmen der Vortragsreihe „Meet The Professionals“ in Köln
- 12.03.2016 – „Organisation von und Umgang mit Amateurmodels / Verschlagwortung für Stockfotografie / Bildrechte in der Praxis / Crashkurs Stockfotografie“ auf der Pix16
- 10.10.2015 – „Stockfotografie- Fotos verkaufen like a boss“ zusammen mit Murat Erimel auf dem Photo Summit Berlin
- 05.06.2015 – „Arbeit mit Models“ auf dem Shuttertalk Köln
- 24.09.2014 – „Wie finde ich das passende Model?“ auf der Fotomesse Photokina im Rahmen der Vortragsreihe „Meet The Professionals“ in Köln
- 20.09.2014 – „Was macht ein gut verkäufliches Foto aus?“ auf der Fotomesse Photokina im Rahmen der Vortragsreihe „Meet The Professionals“ in Köln
- 16.03.2014 – „„Geld verdienen mit Stock-Fotos“ auf den Professional Photo Days in München
- 16.11.2013 – Moderation der Diskussionspanels zum Thema „Keywording“ auf der 2. MicrostockExpo in Berlin
- 10.10.2012 – „Was macht ein gut verkäufliches Foto aus?“ auf den ImageDays in Salzburg
- 03.12.2011 – „Was unterscheidet ein ‚gutes Fotos‘ von einem ‚gut verkäuflichem Foto‘?“ auf den Fototagen Weiden in Weiden
- 05.11.2011 – Moderation der Diskussionsrunde „Microstock Distribution for Maximum Profit“ auf der MicrostockExpo in Berlin
- 11.05.2011 – „Warum Fotos kaufen? – Abgrenzung von Microstock zu Gratisangeboten“ auf der Frühjahrstagung „Mediale Werte“ des Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) in Dresden
- 24.09.2010 – „Was macht ein gut verkäufliches Foto aus?“ auf der Fotomesse Photokina im Rahmen der Vortragsreihe „Meet The Professionals“ in Köln
- Gastbeiträge von Robert Kneschke
- September 2020: – „Bildauktion: Stockfotografie – Geld verdienen mit Stockfotos“ in der Zeitschrift c’t (Ausgabe 20/2020, Seite 158–162)
- März 2020 – „Geld verdienen mit Stockfotos“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 03/2020, S. 42–44)
- 05.02.2019 – „11 Expert Tips for Capturing Images of People Eating“ auf Shutterstock Blog (Nr. 4)
- Januar 2018 – „Gratis, umsonst oder einfach sinnlos?“ in PICTA (Ausgabe 1/2018, S. 67–70)
- November 2015 – „Mein Stock-Portfolio“ in fotoPRO (Ausgabe Winter 2015, Seite 8)
- 01.04.2014 – „Fotos verkaufen: Welche Fotos sind geeignet?“ auf fotocommunity.de
- Juli 2013: „Abgelehnt! Unsinnige Ablehnungen bei Bildagenturen“ in der Zeitschrift DOCMA. (Ausgabe 4/2013, Seite 102–105)
- 22.12.2012: „Drei Expertentipps für bessere Fotos“ auf Spiegel.de
- 04.10.2012: „Models – Von der Modelsuche bis zum Vertrag“ auf fotocommunity.de
- Dezember 2011 – „Warum Fotos kaufen? – Abgrenzung von Microstock zu Gratisangeboten“ in der Zeitschrift info7 (Heft 3/2011, S. 43–47)
- November 2011 – „Kopiert, geklaut, benutzt – Die Geschichte eines Internetfotos“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 11/2011, S. 46–47)
- April 2011 – „4 typische Anfänger-Fehler bei Blumenfotos“ auf Fotografr
- Juni 2010 – „Bilder von der Stange“ in der Zeitschrift t3n (Ausgabe 20, S. 83–85)
- Juni 2010 – „Stockfotografie – Geld verdienen mit eigenen Fotos“ in der Zeitschrift .psdPhotoshop (Ausgabe 06/2010, S. 40–42)
- März 2010 – „Stockfotografie – Geld verdienen mit eigenen Fotos“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 03/2010, S. 64–66)
- 28.10.2009 – „Was Robert Kneschke im Fotografenleben auf die Nerven geht“ auf Kwerfeldein
- 01.08.2009 – „5 praktische Einsteiger-Tipps für die Stockfotografie“ auf Kwerfeldein
- 04.07.2009 – „Erste Erfahrungen mit der Canon 5D Mark II“ auf Kwerfeldein
- 25.06.2009 – „Robert Kneschke über den Unterschied zwischen Fotografen und Stockfotografen“ im Foto-Talk-Newsletter
- 16.06.2009 – „German Telecom Enters Microstock with Polylooks“ auf microstockdiaries.com
- 06.05.2009 – „Augen retuschieren mit Photoshop“ auf Markuswaeger.com
- 09.03.2009 – „5 Tipps für Webseiten von Fotografen“ auf Fotografr
- 03.03.2009 – „Entfesselt Blitzen – Erste Schritte“ auf Kwerfeldein
- 02.03.2009 – „Entfesselt Blitzen – Eine Einleitung“ auf Kwerfeldein
- 21.01.2009 – „Der Effekt eines Reflektorschirms auf das Licht“ auf Kwerfeldein
- 15.08.2008 – „5 Tipps für ein gelungenes Profilfoto“ auf PR Blogger
- 13.07.2008 – „Auswahlkriterien für eine Bildagentur“ auf Fotografr
- 10.07.2008 – „Wie finde ich als Fotograf die richtige Bildagentur?“ auf Fotografr
- 28.06.2008 – „Canon EOS 5D – Ein Bericht“ auf Kwerfeldein
- 28.05.2008 – „Fotografie ist: …Kunst für Nichtmaler“ auf Kwerfeldein
- 16.05.2008 – „Galerie: 20er Jahre“ auf La-Garda
- 02.05.2008 – „Die 5 Goldenen Regeln der Stockfotografie“ auf Fotografr
- 14.06.2007 – „Galerie: Kopfhörer Kneschke“ auf La-Garda
- 20.05.2007 – „Galerie: Kneschkes Konzerte“ auf La-Garda
- 12.03.2007 – „Transportables Hintergrund-System HiLite“ auf La-Garda
- 11.10.2006 – „Praxis Konzertfotografie Teil 2″ auf La-Garda
- 10.10.2006 – „Praxis Konzertfotografie Teil 1″ auf La-Garda
- Interviews mit Robert Kneschke
- April 2023: „KI-generierte Fotografie: Die neue Normalität?“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 04/2023, S.24–25)
- Dezember 2022 – „KI in der Berufsfotografie“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 12/2022, S. 82), Gespräch mit Silke Güldner
- November 2022 – „DALL‑E 2. Das Ende der Unschuld?“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 11/2022, S. 23)
April 2021 – „Unsplash wird von Getty Images gekauft“ im Podcast kwergehört (12.04.2021, ab Min 1:10) - November 2020 – „Smartphones in der Profi-Fotografie“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 11/2020, S. 23)
- März 2020 – „Fotoagenturen Ausverkauf“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 03/2020, S. 22)
- 05.02.2020 – „Wie man Bilderklau in sozialen Netzwerken zu Geld macht mit Robert Kneschke“ (Podcast kreativ[ge]recht)
- 04.04.2019 – „Wie das Geschäft mit Stockfotos funktioniert“ (Süddeutsche Zeitung, FOCUS, Frankfurter Rundschau, T‑Online, Handelsblatt etc. via DPA-Themendienst)
- März 2019 – „So maximieren erfolgreiche Fotoprofis ihren Umsatz“ (fotoPRO Ausgabe 15, Frühling 2019, S.72–79)
- 10.02.2019 – „Robert Kneschke – Microstock Blogger“ im DOCMA Blog
- 24.01.2019 – „Vom Suchen und Finden von Schlagworten“ Live-Webinar bei Adobe Deutschland
- 06.09.2017 – Interview im Podcast „kreativ[ge]recht“
- 23.02.2017 – Interview im Podcast „Benventures“
- Februar 2017 – Interview in der Zeitschrift „FotoEasy“ (Digitalphoto Sonderheft), Ausgabe 2/2017, Seite 149
- Januar 2017 – „Nicht schlechter, nur anders? Die Bildagenturen gehören zu den Pionieren des Abomodells. Ein Blick hinter die Kulissen“ in PAGE (Ausgabe 1.2017, Seite 30–32)
- Januar 2016 – „Der 10.000 Euro-Mann“ in camera (Ausgabe 1–2016, Seite 40)
- 16.06.2015 – „Eine Menge zusätzlicher Kunden: Was Adobe Stock für Fotografen bedeutet“ bei t3n
- 17.02.2014 – „Success is in the Statistics“ im Fotolia-Blog
- 28.08.2013 – „FDP, NPD und Quark – Wie Stock-Footage funktioniert“ ca. 18:50 Uhr auf HR1
- 04.04.2013 – „Hobby Stockfotografie: Geld gibt’s nur für Ausgefallenes“ für den Themendienst der dpa
- 26.02.2013 – „Der Bilderdienste Check“ bei FotoTV
- Januar 2013 – „digit! Expertentalk. Klappern – aber richtig!“ in der Zeitschrift digit! (Ausgabe 1/2013, S.12–13)
- November 2012 – „Fotowettbewerbe. Kreativwettstreit oder Bildbeschaffungsmaßnahme“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 11/2012, S. 24)
- 09.07.2012 – „Den Zeitgeist fühlen“ im Macrostock-Blog
- 22.06.2012 – „OBTO25 Robert Kneschke im Fokus: Stockfotografie“ bei Olaf Bathke Talk
- 20.04.2012 – „Stockfotografie ist ein Bereich, in dem man gut Geld verdienen kann“ bei fotografie-webinar.de
- 04.09.2011 – „Welches sind die beliebtesten Funkauslöser?“ im Blog Radeldudel
- 19.07.2011 – „Vom Fotografieren leben – Interview mit Stockfotograf und Buchautor Robert Kneschke“ im Blog Selbständig im Netz
- 14.04.2011 – „Fünf Fragen an Robert Kneschke“ im Blog von terrashop.de
- 22.03.2011 – „Künstlerportrait: Robert Kneschke“ im Fotolia.de-Blog
- 09.03.2011 – „Robert Kneschke: True Guardian of German Photographers“ auf pixmac.com
- 04.03.2011 – „Diese Bestseller lassen sie und ihre Kunden gut aussehen“ auf panoramo.de
- März 2011 – „Wie kreatives Eigentum geschützt werden kann. Bilderklau im Internet“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 03/2011, S. 22)
- 05.10.2010 – „Vom Politikstudent zum erfolgreichen Stockfotograf. Robert Kneschke erzählt“ auf Stellenboersen.de
- 04.10.2010 – „Stock-Fotograf Robert Kneschke Video-Interview Teil 1″ auf Fotos-verkaufen.de
- 07.08.2010 – „Deepthought – Interview mit Robert Kneschke“ im Podcast von Die Drei Vogonen (Ausgabe 39)
- Juni 2010 – „Social Media für Fotografen“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 06/2010, S.29)
- Juni 2010 – „Interview Robert Kneschke“ in der Zeitschrift .psdPhotoshop (Ausgabe 06/2010, S. 44)
- Dezember 2009 – „VG Bild-Kunst. Geben & Nehmen“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 12/2009, S.24)
- 19.12.2009 – „Podcast-Interview mit Robert Kneschke“ im Happy Shooting Podcast
- September 2009 – „Buy-Out-Verträge. Was Fotos noch wert sind.“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 09/2009, S.24)
- 26.06.2009 – „Was ist Stockfotografie? Ein Interview mit Robert Kneschke“ auf kwerfeldein.de
- 04.03.2009 – „Mit Storyboard und Kalender. Der Stockfotograf Robert Kneschke“ auf Bildwerk3
- 02.03.2009 – „Robert Kneschke: Making Of A Stock Photography Production“ auf Panthermedia Blog
- Sepember 2008 – „Interview mit Robert Kneschke“ in der Zeitschrift Foto Praxis (Ausgabe 09/10–2008)
- 11.10.2006 – „11 Fragen an: Robert Kneschke“ auf La-Garda
- Vorstellungen von und Artikel über Robert Kneschke (Auswahl)
- April 2023 – „LAION droht Kneschke“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 04/2023, S. 8)
- Juli 2018 – „Die Bilderfabrikanten. Der Stockfotograf im Profil“ in Photographie (Ausgabe 7–8 2018, S. 106–111)
- Dezember 2016 – „Von Beruf Fotoproduzent. Wie Stockfotografen den Markt der Bilder beeinflussen“ in Rundbrief Fotografie (Vol. 23 (2016) No. 4 [N.F. 92], S. 4–6)
- 07.07.2014 – „So verdient man 10.000 Euro monatlich mit Stockfotos“ Online Marketing Rockstars
- Februar 2013 – „Passion und Profession“ in Photo Presse (Ausgabe 03/2014, Seite 32–33)
- Juli 2013 – „Einstieg in die Stockfotografie“ fotocommunity Magazin
- 29.07.2013 – „Money – Money – Money“ auf MacroStockblog
- 11.07.2013 – „Der deutsche Markt boomt: Robert Kneschke verkauft 100.000. Stockfoto bei Fotolia“ auf fotos-verkaufen.de
- Januar 2013 – „Stockfotos bei Facebook?“ in der Zeitschrift PAGE (Ausgabe 3/2013, S.84)
- 10.05.2010 – „Alltag eines Fotoproduzenten“ auf Josefs Welt
- Dezember 2009 – „Stock Fotografie Verdienstrechner“ in der Zeitschrift ProfiFoto (Ausgabe 12/2010, S.10)
- 04.11.2009 – „Robert Kneschke’s Earning Calculator“ auf microstockdiaries.com
- 30.10.2009 – „Income Calculator Projects Microstock Earnings“ auf Selling-Stock.com
- 12.10.2009 – „Kostenloser Online-Verdienst-Rechner für Stockfotografen“ auf Visuell
- 28.07.2009 – „25 Microstockers I Watch and Why“ auf Microstock Diaries
- 11.05.2009 – „Fotoproduzent (3/3): Stockfotos verkaufen“ auf fokussiert.com
- 09.05.2009 – „Fotoproduzent (2/3): Das Shooting“ auf fokussiert.com
- 07.05.2009 – „Fotoproduzent (1/3): Marktforschung in der „Bunten““ auf fokussiert.com
- 07.04.2009 – „Fotoproduzent“ auf fokussiert.com
- 06.03.2009 – „Über den Alltag eines Fotoproduzenten“ auf lens-flare.de
- 24.02.2009 – „BlogRolle #1: Alltag eines Fotoproduzenten“ auf markuswaeger.com
- 16.12.2008 – „Scharfe Fotos oder Unschärfe vermeiden“ auf blognotiz.de
- 12.09.2008 – „In der Wiese: Das letzte Quäntchen“ auf fokussiert.com
- 16.07.2008 – „Zu jedem Fotografentopf passt ein Agenturdeckel“ auf Zoomfeed
- 03.03.2008 – „Alltag eines Fotoproduzenten…“ auf studio-blog.de
- 30.01.2009 – „SurfTipp: Alltag eines Fotoproduzenten“ auf markuswaeger.com
- 25.01.2008 – „Making Of A Stock Photography Production – Alltag eines Fotoproduzenten“ auf The Eye Catcher Blog
- 12.09.2007 – „Video: The making of a stock photography production“ auf About The Image
Rezensionen
zu meinem Buch „Stockfotografie. Geld verdienen mit eigenen Fotos“* gibt es hier gesammelt
* = Affiliate-Link
Beeindruckend.
Nicht alleine die Menge, sondern auch die Qualität der Artikel.