Schlagwort-Archive: Vortrag

DALL- E, Midjourney und Co.: Sind künstlich erzeugte Bilder auf dem Bildermarkt handelbar? Vortrag mit Sebastian Deubelli auf dem PICTAday am 30.03.2023

Am Donnerstag, den 30.03.2023 fin­det der dies­jäh­ri­ge PICTAday in der Alten Kongresshalle in München statt von 10–18 Uhr.

Der PICTAday ist eine ein­mal jähr­lich statt­fin­den­de Networking-​Veranstaltung des renom­mier­ten Branchenverbandes BVPA und fei­ert die­ses Jahr sein 20-​jähriges Bestehen.

Beim PICTAday kön­nen sich Bildagenturen und Dienstleister den Bildeinkäufern prä­sen­tie­ren und letz­te­re sich über Neuigkeiten in der Agenturlandschaft und dem Bildermarkt infor­mie­ren. Der Eintritt ist für Bildeinkäufer kostenfrei.

Auf dem PICTAday fin­den auch die PICTAtalks statt, wo namen­haf­te Branchenexperten neue Impulse zu aktu­el­len Entwicklungen der Bilderbranche und einen Einblick in ihre täg­li­che Arbeit geben.

Von 15–15:45 Uhr wer­de ich dort zusam­men mit dem Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Sebastian Deubelli von der SLD Intellectual Property Rechtsanwaltsgesellschaft über das Thema „DALL- E, Midjourney und Co.: Sind künst­lich erzeug­te Bilder auf dem Bildermarkt han­del­bar?“ dis­ku­tie­ren:

Die Qualität von künst­lich erzeug­ten Bildern wird bes­ser und bes­ser und stellt längst kein Hindernis für deren all­täg­li­chen Einsatz dar. Aus recht­li­cher Sicht ist vie­les aller­dings noch unklar. Der Talk beschäf­tigt sich ins­be­son­de­re mit der Frage, ob die recht­li­che Unklarheit dem gewohn­ten Handel mit Bildlizenzen im Weg steht und wel­che recht­li­chen aber auch prak­ti­schen Vorkehrungen hier getrof­fen wer­den sollten.“

Der PICTAday ist eine groß­ar­ti­ge Gelegenheit, um sich über die neu­es­ten Entwicklungen auf dem Bildermarkt zu infor­mie­ren, wert­vol­le Kontakte zu knüp­fen und an den hoch­ka­rä­ti­gen Vorträgen teilzunehmen. 

Wir freu­en uns auf eine span­nen­de Diskussion und hof­fen, euch am 30. März 2023 auf dem PICTAday in München zu tref­fen! Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sowie das Anmeldeformular fin­det ihr auf der Webseite des PICTAday.

Künstliche Intelligenz in der Stockfotografie – Vorträge auf der Photopia 2022 vom 13.–16.10.2022 in Hamburg

Fotorealistische Bilder durch die Eingabe eini­ger Wörter auf Knopfdruck erstel­len? Das ist heut­zu­ta­ge mit­tels Künstlicher Intelligenz und Tools wie Dall‑E, Stable Diffusion, Nightcafe und ande­ren Anbietern pro­blem­los möglich.

Für pro­fes­sio­nel­le Fotografen, Illustratoren und Designer wirft das sehr grund­le­gen­de Fragen auf. Ist die neue Technik ein Bedrohung oder eine Bereicherung? Vielleicht beides?

Auf der dies­jäh­ri­gen Photopia, dem vier­tä­gi­gen „Festival of Imaging“ in Hamburg vom 13. bis 16.10.2022 dreht sich alles um das Thema Fotografie, Bildbearbeitung und Technik. Die neus­ten Entwicklungen wie KI-​Bilderstellung dür­fen da natür­lich nicht fehlen.

In der dazu­ge­hö­ri­gen „Creative Content Conference“ gibt es an drei Tagen (14.–16.10.2022) etli­che Vorträge zur Fotografie, dar­un­ter auch zum Thema KI: Ich wer­de am Sonntag, den 16.10.2022 um 16:30 Uhr im Gespräch mit der kwerfeldein-​Redakteurin Katja Kemnitz im Vortrag „Ist die KI der Tod der Stockfotografie?“ die Möglichkeiten und Grenzen der neu­en Technik ausloten.

Zwei Stunden vor­her schon am glei­chen Tag gibt es den Vortrag „KI: Warum DALL E2 und Co. Totengräber der Fotografie sind und uns für die Leichenfledderei begeis­tern“ von Boris Eldagsen, Fotokünstler und „Head of Digital“ der Deutschen Fotografischen Akademie.

Wer Interesse an einem Besuch der Veranstaltung hat, fin­det hier auf deren Webseite alle Informationen.

Ich freue mich auf eure rege Teilnahme.

Stockfotografie als Business“-Vortrag beim OpenTable am Donnerstag, den 29.11.2018

ich gehe schon über ein Jahr mehr oder min­der regel­mä­ßig zu der OpenTable-Veranstaltung (fast) jeden letz­ten Donnerstag im Monat beim Fotografen Sebastian H. Schroeder in Köln.

Dort kön­nen Fotografen ihre Bilder vor­stel­len und sich fun­dier­tes Feedback der anwe­sen­den Kollegen abho­len und ande­re net­te Fotografen kennenlernen.

Zusätzlich gibt es meist auch einen Vortrag zu einem Fotografie-​Thema. Am Donnerstag, den 29.11.2018, wer­de ich dort den Vortrag „Stockfotografie als Business“ hal­ten. Darin erklä­re ich, was Stockfotografie über­haupt ist und wie man da als Fotograf rein­kommt und mit­ma­chen kann. Anschließend beant­wor­te ich natür­lich auch ger­ne Fragen.

Die Veranstaltung fin­det von 18–22 Uhr statt im Atelierhaus Quartier Am Hafen, Poller Kirchweg 78–90, 51105 Köln.
Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos zur Veranstaltung auf Facebook.

Verlosung: 5×2 Tagestickets für die Photokina 2018 (und meine Vortrag-Termine)

In einem Monat ist es wie­der soweit. Die welt­größ­te Fotografie-​Messe pho­to­ki­na öff­net vom Mittwoch, den 26.9. bis Samstag, den 29.9.2018 in Köln ihre Pforten.

Portfolio Reviews in der „Professionals Lounge“ bei der Photokina 2016 (Foto: Koelnmesse/​ Hanne Engwald)

Neben knapp 1000 Ausstellern aus den Bereichen Fotografie, Film, Bildbearbeitung usw. wird es auch wie­der viel­fäl­ti­ge Vorträge von hoch­ka­rä­ti­gen Rednern zu Themen wie Bildrechte, Kundenbindung, Social Media, DSGVO und dem Fotoverkauf geben.

Wie jedes Mal wer­de ich für euch hier im Blog von der Messe berichten.

Mein Vortrag zur Stockfotografie

Außerdem wer­de ich wie­der mit mei­nem Vortrag „Geld ver­die­nen mit Stockfotografie“ dabei sein auf der „Professionals Stage“ in Halle 2.1, A‑002 am Donnerstag, den 27.9.2018 um 14:15 Uhr.

Kostenlose Portfolio-​Sichtungen

Zusätzlich bie­ten eini­ge pro­fes­sio­nel­le Fotografen in der „Professionals Lounge“ (Halle 2.1, A‑006) kos­ten­lo­se Portfolio-​Sichtungen an.

Auch ich wer­de am Donnerstag, den 27.9.2018 von 11–13 Uhr kos­ten­lo­se Portfolio-​Reviews machen. Um dar­an teil­zu­neh­men, muss man sich vor­her in der Professionals Lounge auf die Teilnehmerliste ein­tra­gen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Letztes Mal waren eini­ge span­nen­de Talente dabei und ich bin gespannt, wem ich dies­mal Tipps geben darf. Vergesst also nicht, eure Prints oder digi­ta­le Bilddaten mitzubringen.

Ticket-​Verlosung

Damit ihr die Möglichkeit habt, kos­ten­los mit Begleitung die Photokina zu besu­chen, ver­lo­se ich 5 x 2 Online-​Tickets für Messe.

Was müsst ihr für die zwei Freikarten tun?

Hinterlasst ein­fach einen Kommentar unter die­sem Artikel mit dem Satz “Ja, ich will die Tickets gewin­nenund mit eini­gen Vorschlägen, über wel­che Themen ihr in mei­nem Blog in Zukunft mehr lesen wollen.

Wenn die Vorschläge oder der Satz feh­len, zäh­le ich den Kommentar nicht!

Der Einsendeschluss ist Sonntag, der 2. September 2018. Danach wer­de ich aus allen gül­ti­gen Blog-​Kommentaren mit­tels dem Zufallsgenerator von random.org die fünf Gewinner zie­hen, die sich über zwei Tickets freu­en dür­fen. Die Tickets berech­ti­gen ent­we­der eine Person, die Messe an zwei Tagen zu besu­chen oder erlau­ben zwei Personen einen gemein­sa­men Tagesbesuch der Messe.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Die nächs­te pho­to­ki­na fin­det dann schon 2019 von Mittwoch, den 8. Mai bis Samstag, den 11. Mai 2019 statt.

Viel Glück!

Meine Vorträge auf der Photokina 2016

Die Vorbereitungen für die Photokina sind in vol­lem Gange. Hier fin­det ihr übri­gens eini­ge Tipps von mir für euren Photokina-Besuch.

logo_professionals_m_700pxWie die letz­ten drei Male auch wer­de ich auf der Photokina am Donnerstag, den 22.09.2016 wie­der einen Vortrag im Rahmen der “Meet the Professionals”-Reihe hal­ten, in der Halle 4.1, Stand K‑050 um 14:15 Uhr. Thema wird wie­der sein: “Geld ver­die­nen mit Stockfotos”.

Geplant ist auch ein Portfolio-​Review danach mit mir, wo ich eure Fotos (ähn­lich wie bei der „Pimp My Stock!„-Serie) mit euch bespre­che. Da lie­gen mir aber lei­der noch kei­ne genaue­ren Informationen zum Ablauf vor.

Am Wochenende gibt es mich dann noch zwei Mal im Live-​Studio von Adobe in Halle 9.1 (B046-​C049) zu sehen und hören, und zwar am Samstag, den 24.09.2016 und Sonntag, den 25.09.2016 um 14:30 zum Thema „Stockfotografie – Vom Hobby zum Beruf?“

adobe-live-photokina-2016Auf der Adobe-​Bühne wer­den auch die gan­ze Woche mei­ne geehr­ten (Stock-)Kollegen Arne Trautmann (aka „Kzenon“), Lasse Behnke (aka „las­se­de­si­gnen“), Calvin Hollywood, Dom Quichotte, Nina Schnitzenbaumer, Martin Krolop, Felix Rachor sowie kom­pe­ten­te „Adobe Stock“-Mitarbeiter wie Morgan D. De Lossy, Murat Erimel und so wei­ter zu hören sein. Den genau­en Zeitplan könnt ihr zum Beispiel hier auf die­ser Adobe-​Seite finden.

Da Adobe live von der Photokina 2016 strea­men wird, kön­nen auch alle, die nicht vor Ort sein kön­nen, jeden Tag die Vorträge online von 10–17h zu Hause oder auf der Arbeit verfolgen.
Hashtag? #AdobePhotokina

Von 17–18 Uhr gibt es zusätz­lich (ohne Livestream) noch jeden Tag ein „Adobe Stock Meet & Greet“ mit dem Adobe Stock Content Team und  den bei­den Adobe Stock-​Rednern des jewei­li­gen Tages. Hier geht es um Portfolio Reviews, um den Austausch mit den Stockfotografen und dem Adobe Stock Content Team und die Klärung von Fragen zur Stockfotografie. Am Samstag und Sonntag (24./25.09.2016) wer­den das Lasse und ich sein. Einladungen zum Meet & Greet sind beim Content Team am Adobe Stand kos­ten­los erhältlich.