Archiv der Kategorie: Interviews

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 37 – Interview mit Claudia Bußjaeger von der KI-​Repräsentanz yesweprompt

Seit über einem Jahr wird gefühlt in unse­rer Branche kaum noch über etwas ande­res als über Künstliche Intelligenz (KI) gere­det. Da passt es bes­tens, dass auch die neus­te Podcast-​Folge nach so lan­ger Funkstille sich direkt die­sem hei­ßen Thema widmet.

Zu Gast habe ich dies­mal Claudia Bußjaeger, wel­che die – viel­leicht sogar ers­te – Repräsentanz für KI-​Künstler namens yes­we­prompt ins Leben geru­fen hat.

Was das genau ist, was sie vor­her gemacht hat und über vie­les mehr reden wir in der heu­ti­gen Folge vom „Podcast eines Fotoproduzenten“:

PORTFOLIO (Auszug):

KI-​Bild von Alina Gross
KI-​Bild von Thorsten Rother
KI-​Bild von Antje Hedde
KI-​Bild von Alina Gross
KI-​Bild von Andreas Schimanski
KI-​Bild von Alina Gross
KI-​Bild von Antje Hedde
KI-​Bild von Alina Gross

SHOWNOTES:
Webseite von yes­we­prompt
Instagram-​Account von yes­we­prompt
Facebook-​Seite von yes­we­prompt
LinkedIn-​Profil von Claudia Bußjaeger

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 36 – Interview mit dem Copytrack-​Gründer Marcus Schmitt

Neben den vie­len zah­len­den Kunden, die ihre Bilder legal erwer­ben, gibt es lei­der auch viel zu vie­le Leute, wel­che Bilder ohne die erfor­der­li­chen Nutzungsrechte ein­set­zen und damit Urheberrechtsverletzungen bege­hen.

Das Aufspüren und Nachverfolgen die­ser ille­ga­len Bildnutzungen kann zeit- und ner­ven­rau­bend sein, wes­halb es eini­ge Dienstleister gibt, wel­che damit wer­ben, dass sie auto­ma­ti­siert Bildnutzungen im Internet tra­cken und auch Bilderklau juris­tisch ver­fol­gen können.

Einer die­ser Anbieter ist die Berliner Firma Copytrack, wel­che von Marcus Schmitt gegrün­det und auch von ihm als CEO gelei­tet wird.

Wir haben aus­führ­lich über sei­ne Erfahrungen mit Rechtsverletzungen gere­det, in wel­chen Ländern am meis­ten und am wenigs­ten Chancen auf Erfolg bestehen, wel­cher Bilderdiebstahl bis­her am teu­ers­ten war, auf was Fotografen ach­ten soll­ten und eini­ges mehr:

PORTFOLIO:

Ein Portfolio in dem Sinne gibt es bei die­ser Folge logi­scher­wei­se nicht, daher statt­des­sen eini­ge anony­mi­sier­te Screenshots aus dem User-​Backend von Copytrack:

das Dashboard von Copytrack
die Inbox von Copytrack mit den Suchergebnissen
eini­ge System Tags, wel­che Copytrack auto­ma­tisch ver­ge­ben kann
die Systematik der ein­ge­reich­ten Fälle bei Copytrack

SHOWNOTES:

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 35 – Interview mit Fotografie-​Coach und Consultant Silke Güldner

Vor einer Woche war ich in Hamburg als Redner auf der Photopia Hamburg. Ebenfalls als Sprecherin ein­ge­la­den war Silke Güldner, wel­che sich vor etli­chen Jahren als Fotografie-​Coach und Consultant selb­stän­dig gemacht hat, nach­dem sie meh­re­re Jahre als Art Directorin in einer Werbeagentur und als Fotografie-​Repräsentantin gear­bei­tet hatte.

In die­ser Podcast-Folge reden wir aus­führ­lich über ihren Werdegang, ihre Erfahrungen beim Coaching, wel­che Probleme Anfänger und Profis am häu­figs­ten haben, wie so eine Beratung bei ihr abläuft und vie­les mehr:

Vielen Dank übri­gens auch an das Team der Photopia Hamburg, wel­che uns einen geeig­ne­ten Raum für das Interview zur Verfügung gestellt haben!

PORTFOLIO:

Statt eines eige­nen Portfolios gibt es hier Bilder von Silke Güldner bei ihrer Arbeit, z.B. als Coach oder Workshop-Leitung

© Brita Sönnichsen
© Farideh Diehl
© Farideh Diehl
Portfolioworkshop des BFF Bayern © Stefan Hobmaier
Portfolioworkshop des BFF Bayern © Stefan Hobmaier
© Stefanie Link

SHOWNOTES:

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 34 – Interview mit der Fotografin Mareen Fischinger

Langjährige Blogleserinnen und ‑leser wer­den mit­be­kom­men haben, dass ich mit der Kölner Fotografin Mareen Fischinger vor ca. fünf Jahren mal die­ses Video-​Interview am Rhein gemacht habe, was zwar inhalt­lich sehr span­nend war, aber optisch durch einen pum­pen­den Autofokus abge­lenkt hatte.

Daher haben wir einen Berlin-​Besuch von Mareen als Chance ergrif­fen, ein zwei­tes Interview zu machen, dies­mal als rei­ne Audio-​Aufnahme für den „Podcast eines Fotoproduzenten“.

Wir reden über ihren Werdegang, ihr Panografie-​Projekt, was sich seit dem letz­ten Interview geän­dert hat, wel­che Auswirkungen der Corona-​Lockdown hat­te und war­um sie Kinder ein­fa­cher zu foto­gra­fie­ren findet:

PORTFOLIO:

SHOWNOTES:

Webseite von Mareen Fischinger
Instagram-​Seite von Mareen Fischinger
Panografien von Mareen Fischinger

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 33 – Interview mit dem Shop-​Betreiber Knut Hebstreit

Eine häu­fi­ge Frage, die Stockfotografen umtreibt, ist, ob sie ihre Werke nicht auch direkt über eine eige­ne Webseite ver­kau­fen könn­ten, anstatt sie nur bei Bildagenturen anzu­bie­ten, wel­che den Großteil des Verkaufspreises als Kommission einstreichen.

Einer, der das in die Praxis umge­setzt hat, ist der Illustrator Knut Hebstreit. Er hat sogar gleich zwei Shops: Einmal einen, in dem er sei­ne digi­ta­le Dateien ver­kauft und einen „Print-On-Demand“-Shop, wo Endkunden sei­ne Bilder auf gedruck­ten Produkten wie Postern etc. erwer­ben können.

Deshalb rede ich in der aktu­el­len Folge vom „Podcast eines Fotoproduzenten“ mit Knut über sei­ne bei­den Shops, die Unterschiede zu Bildagenturen, wel­che Tools er emp­feh­len und wel­che Tipps er geben kann. Außerdem erzählt er, wie er es geschafft hat, mit sei­nen Shops mehr Umsatz als bei den Microstock-​Agenturen zu gene­rie­ren und wel­che Marketing-​Kanäle für ihn dafür beson­ders wich­tig sind:

Leider hat mein High-​Tech-​Aufnahmegerät eine Macke gehabt, wes­halb die Aufnahme unbrauch­bar war. Immerhin hat­te ich als Backup mein Smartphone mit­lau­fen, wes­halb ihr trotz­dem das Interview hören könnt, wenn auch lei­der mit leich­ten Abstrichen bei der Soundqualität.

PORTFOLIO:

Webshop Design for Microstock Illustrations by Knut Hebstreit
Licensable Map Design by Knut Hebstreit with help from @ Opentreetmap Contributors
Fleamarket booth by Knut Hebstreit
Documentation of Microstock Illustration Workflow by Knut Hebstreit with Sets of Vegetables and Breads
Scribbles for Customer Website by Knut Hebstreit
Clinical Workflow Paths Iconographic Illustraiton, Abstract Stakeholders

SHOWNOTES: