Einer der beliebtesten Artikel in meinem Blog ist die Linksammlung zu Model-Posen. Deshalb wird es einige sicher interessieren, dass es jetzt ein weiteres Buch mit Modelposen gibt: Das „PoseBook“ mit über 400 Posen für Models und Fotografen.

Um sich einen kurzen Einblick in das Buch zu verschaffen, gibt es hier eine kostenlose Demo-Version*. Das Buch als PDF hat 172 Seiten mit über 400 farbigen Fotos und kostet 24 Euro. Es kann hier bestellt* werden. Wem die Ebook-Variante nicht gefällt, kann es dort auch für 49 Euro als gedrucktes Hardcover – leider dann nur in schwarz-weiß – kaufen.
Das Buch handelt hauptsächlich Posen für Frauen ab, sortiert nach „stehend“, „sitzend“, „liegend“ und „mit Accessoires“ (was hier vor allem Jacke, Hut, Armreifen und Handtaschen bedeutet). Dazu kommt ein Kapitel mit erotischen Posen, aufgeteilt in „Körper“, „Bikini“ und „oben ohne“. Zum Abschluss gibt es noch zwanzig Seiten mit paar Posen für Männer (stehend und sitzend) und ein dreiseitiges Special mit Fuß-Posen. Insgesamt ergibt das 147 Haupt-Posen, zusammen mit den Varianten sind es über 400 Posen. Diese Aufteilung finde ich gut, weil in anderen Posing-Sammlungen entweder oft alles ungeordnet und wild durcheinander gezeigt wird oder unzählige Posen mit minimalen Veränderungen gezeigt werden, um auf eine möglichst hohe Zahl zu kommen. Hier hingegen wird schnell sichtbar, was die Haupt-Pose ist und wie Versionen davon aussehen könnten.
Autor und Fotograf ist der Kölner Mehmet Eygi, Creative Director bei einer Fotostudio-Kette. Er hat also genug unerfahrene Leute vor der Kamera gesehen, um zu wissen, was später auf den Fotos gut aussieht und was nicht. So sind die Posen gut ausgewählt und auf jeder Seite finden sich zu einer „Haupt-Pose“ noch drei Variationen. Das Besondere am Buch im Vergleich zu vielen anderen Posing-Anleitungen ist, dass auf jeder Seite zur Haupt-Pose kurz einige Hinweise zur Haltung gegeben werden. Das sieht dann beispielsweise so aus:
Ich bin etwas gespalten, was diese Tipps angeht. Für professionelle People-Fotografen sind diese meist unnötig, da denen die Bilder reichen würden und unerfahrene Fotografen oder Models brauchen sicher mehr Anweisungen als „Hüfte raus“ und „leichtes Hohlkreuz“. Trotzdem ist es eine der besseren Posing-Anleitungen, die ich bisher gehen habe.
Schade ist nur, dass Tipps für Paar-Posen fehlen, die meist schwieriger umzusetzen sind als Einzel-Posen. Update: Früher wurde die PDF mit Passwort ausgeliefert, was etwas nervig war, aber jetzt gibt es die PDF ohne Passwort, aber mit einem unsichtbaren Stempel, damit nachvollzogen kann, wer der Käufer der PDF war.
Für Anfänger-Models oder Fotografen ist das PoseBook eine hilfreiche Übersicht über gängige Modelposen.
Verlosung
Drei Leserinnen oder Leser meines Blogs haben jetzt die Chance, das Ebook zu gewinnen. Schreibt einfach einen Kommentar, warum ihr gerne das PoseBook gewinnen wollt. Unter allen Kommentaren verlose ich dann die drei Ebooks.
Teilnahmeschluss ist der 4.4.2012, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Achtet bitte darauf, dass ihr eine Emailadresse angebt, unter der ich Euch benachrichtigen kann, falls ihr gewinnt.
* Affiliate