Vor ca. dreieinhalb Jahren habe ich meinen Blog „Alltag eines Fotoproduzenten“ gestartet. Mit diesem Artikel erreiche ich die magische Grenze von 500 Artikeln im Blog!
Das muss gefeiert werden. Da ich Euch nicht alle in eine Bar einladen kann, um eine Runde auszugeben, möchte ich lieber einen Haufen Preise verlosen.
Mit der freundlichen Unterstützung vieler namenhafter Firmen habe ich eine Verlosung auf die Beine gestellt, die jedem Fotografen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Das Beste dabei ist: Die Gewinner können sich ihre Preise selbst aussuchen! Wie genau das funktioniert, erkläre ich unten bei „Wer ermittelt den Gewinner?“.
WAS gibt es zu gewinnen?
Ich verlose 13 Preise im Gesamtwert von ca. 880 Euro, die mir freundlicherweise von den Firmen zur Verfügung gestellt wurden.
- Preis A – Buchpaket „Marketing für Fotografen“ im Wert von ca. 85 Euro

Der mitp-Verlag veröffentlicht nicht nur regelmäßig tolle Fotografie-Bücher, sondern hat auch viele gute Titel aus dem Bereich IT, Neue Medien und Marketing im Programm.
Für Fotografen sind die neuen Medien wie Facebook, Twitter, Blogs und Web-Foren wichtige Werkzeuge für die Selbstvermarktung geworden. Doch wie stellt man das richtig an? Im Buchpaket „Marketing für Fotografen“ findet ihr die drei Bücher „Online-Marketing und Recht“ von Martin Schirmbacher, „Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0″ von David Meerman Scott (großartiges Buch, lese ich gerade) und „Social Media Monitoring“ von Jim Sterne.
- Preis B – Software ACDSee Pro 4 von Globell im Wert von ca. 175 Euro

ACDSee Pro ist eine Workflow-Software für Fotografen von Globell, mit der Fotografen leicht ihre Bilder verwalten und organisieren können. Außerdem können Fotos (auch JPGs) zerstörungsfrei bearbeitet werden (Tonwerte, Vignettierung, chromatische Abberation, Farbsäume, etc.), umfangreiche Metadaten-Verwaltung inklusive IPTC-Core 1.1‑Unterstützung, Geotagging, FTP-Upload und vieles mehr ist möglich. Die Software ist für PC, kompatibel mit Windows 7.
- Preis C – Buchpaket „People-Fotografie“ im Wert von ca. 110 Euro

Im Verlag Addison-Wesley sind einige großartige Bücher zum Thema „People-Fotografie“ erschienen und da ich weiß, dass einige meiner Leser sehr gerne mehr mit Menschen arbeiten würden, haben wir das ideale Einsteiger-Paket für den Anfang zusammengestellt: „Making Of… Menschenbilder“ von Cora und Georg Banek, „Im richtigen Licht: Menschen“ von Hicks, Wood, Larg und Schultz und das brandneue Buch „Modelfotograf werden“ von Jamari Lior. Wer alle drei gelesen hat, sollte keine Probleme mehr mit Menschen vor der Kamera haben.
- Preis D – Farbkalibrierungsgerät Spider3Elite im Wert von ca. 175 Euro
Wer professionell fotografiert, muss seine Farben im Griff haben. Das geschieht zum einen mit korrekten Farbprofilen und richtigem Weißabgleich, zum anderen durch eine Farbkalibrierung des Monitors. Deshalb verlose ich den Spider3Elite von DataColor, welches für zuverlässige Farben auf euren Monitoren sorgt. Neben den richtigen Farben und Kontrasten sorgt der Spider3Elite auch für einen Helligkeitsausgleich bei wechselndem Umgebungslicht, ermöglicht die Kalibrierung von mehreren Geräten mit dem StudioMatch-Assistenten und funktioniert am PC und MAC.
- Preis E – Farbkalibrierungsgerät ColorChecker Passport im Wert von ca. 98 Euro

Passend zum Kalibrierungsgerät für den Monitor gibt es von der Firma X‑Rite den ColorChecker Passport. Das ist eine dreiteilige Farbtafel, die bei einer Fotosession kurz mit fotografiert wird, damit später am Computer die Farben so eingestellt werden können wie sie in Wirklichkeit waren. Wer auf farbgetreue Aufnahmen angewiesen ist wie Produkt- oder Modefotografen, wird dieses Teil lieben. Eine Farbtafel (im Bild ganz oben) mit verschiedenen Grautönen und den Standardfarben sorgt für ideale Graustufen und verhindert Farbstiche. Die Tafel darunter erleichtert die Wiedergabe schwieriger Farbtöne und drittens gibt es eine Grautafel für den Weißabgleich. Mit der Software können dann passende Farbprofile erstellt werden.
- Preis F – Mein Buch „Stockfotografie. Geld verdienen mit eigenen Fotos“ in der Neuauflage im Wert von ca. 30 Euro

Da gibt es nicht viel zu sagen. Mein Buch „Stockfotografie“ ist das Nachschlagewerk für alle, die mit dem Verkauf von Fotos Geld verdienen wollen.
- Preis G – Den Kameragurt Sun-Sniper „Pro“ – Steel & Bear im Wert von ca. 69 Euro

Die Firma California Sunbounce stellt nicht nur gute Reflektoren her, die ich oft und gerne benutze, sondern auch tolle Kameragurte. Ich verlose den Kameragurt Sun-Sniper „Pro“ – Steel & Bear. Das Besondere daran ist, dass die Kamera kugelgelagert am Gut befestigt wird und so erstens lässig an der Hüfte hängt, zweitens den Hals und Rücken durch bessere Gewichtverteilung schont und drittens sogar gegen Diebstahl versichert ist, sollte es einem Dieb gelingen, den stahlseilgesicherten Gurt mit einem Messer zu durchtrennen.
- Preis H – Zwei Packungen „eneloop XX“ Hochleistungsakkus im Wert von ca. 30 Euro
Die Firma Sanyo stellt nicht nur Elektrogeräte, sondern auch tolle Batterien her, genauer gesagt eneloop-Akkus. Diese Akkus haben sich unter Fotografen schnell einen tadellosen Ruf erworben, weil sie eine sehr geringe Selbstentladung bei hoher Kapazität haben. Das bedeutet in der Praxis, dass Blitze, Funkauslöser und andere Geräte, die auf AA-Akkus angewiesen sind, deutlich länger arbeiten. Ich weiß das, weil ich selbst seit Jahren ausschließlich mit den eneloop-Akkus arbeite. Sanyo hat mir für das Gewinnspiel 2 Packungen (also 8 Stück) ihrer neuen Hochleistungsakkus eneloop XX bereit gestellt, die 2500 mAh Leistung haben. Ideal zum Beispiel für 2 Systemblitze.
- Preis I – Entrauschungssoftware Noise Ninja Pro Bundle im Wert von ca. 55 Euro
Einer der häufigsten Ablehnungsgründe von Fotos bei Bildagenturen ist zu starkes Bildrauschen. Doch die Firma PictureCode hat eine Abhilfe: Die Entrauschungssoftware NoiseNinja, entweder als Standalone-Version oder als Plugin für Photoshop, Aperture oder (auf Umwegen) Lightroom (erhältlich für Win 32 Bit/64 Bit und Mac). Es braucht etwas Zeit, um die vielen Regler des Programms kennenzulernen, doch wer das gemeistert hat, wird dieses Tool nicht mehr missen wollen. Wenn es ein Pflicht-Plugin für Photoshop gibt, ist es Noise Ninja.
- Preis J – Gutschein von Klick.de für Leinwand, Poster, Alu-Dibond o.ä. im Wert von 40 Euro

klick.de ist ein Online-Fotoentwickler, der unter anderem Eure Bilder als Poster, auf Leinwände, Aluminium oder Acryl-Glas druckt. Die Seite gehört übrigens zu WhiteWall und hat demnach Erfahrungen im Laborbereich. Was ich woanders auch noch nicht gesehen habe: klick.de bietet sogar runde Drucke an! Verlost wird hier ein 40-Euro-Gutschein, mit dem ihr Euch aus der Produktpalette etwas aussuchen könnt.
- Preis K – 50 Credits der Bildagentur Fotolia im Wert von ca. 60 Euro
Beim Gewinnspiel sollen nicht nur die Fotografen, sondern auch die Bildkäufer etwas gewinnen können. Deshalb stellt die Microstockagentur Fotolia 50 Credits zur Verfügung, mit denen der Gewinner bis zu 50 Bilder (in der Größe XS) kostenlos runterladen kann oder einige Fotos in Druckgröße. Die Credits können nicht in Euro umgewandelt werden.
- Preis L – Gutschein von 4foto.com für Fotoacrylglas, Leinwand, Poster o.ä. im Wert von 50 Euro
4foto.com ist eine relativ junge deutsche Firma, welche sich auf hochwertige Foto-Produkte wie Leinwände, Poster, etc. spezialisiert hat. Ihr Premium-Produkt ist Fotoacrylglas, bei dem ein richtig ausbelichtetes Foto zwischen eine Alu-Dibond-Platte und eine Acrylglasplatte befestigt wird. Der Gewinner erhält einen 50-Euro-Gutschein und kann damit z.B. ein Foto als Fotoacrylglas im Format 30x45 cm ausbelichten lassen oder als Leinwand im Format 40x60 oder oder oder.
- Preis M – Software Portrait Professional Studio 9 im Wert von ca. 70 Euro

Die Firma Globell hat nicht nur das oben erwähnte ACDSee im Programm, sondern auch „Portrait Professional“. Das ist eine geniale Software, die es erlaubt, mit nur wenigen Klicks eine komplette Beauty-Portrait-Retusche an einem Foto vorzunehmen. Ich war zuerst skeptisch, aber die Testversion hat mich restlos überzeugt. Einfach Augen, Nase, Mund anklicken und das Programm begradigt das Gesicht, glättet die Haut, lässt Augen und Zähne strahlen und so weiter. Das funktioniert mit Frontal- und Profilaufnahmen. Wer mir nicht glaubt, kann gerne die kostenlose Testversion runterladen. Eine echte Zeitersparnis für alle Fotografen, die oft Portraits, Hochzeitsbilder, Bewerbungsfotos etc. machen. Verlost wird hier die Studio-Variante, welche zusätzlich zu den genannten Funktionen eine 16-Bit-Unterstützung bietet, als Photoshop-Plugin einsetzbar ist und Stapelverarbeitung erlaubt.
WIE nehme ich an der Verlosung teil?
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, verlinke bitte einfach in Deinem Blog, bei Twitter oder Facebook auf diesen Artikel und poste den entsprechenden Link hier als Kommentar.
- Beim Blog ist das die Artikel-URL
- bei Twitter der Status-ID-Link
- bei Facebook der Facebook-ID-Link (der Link, der hinter dem Datum unter Eurem Post versteckt ist, sieht aus wie www.facebook.com/[username]/post/[langeZahl]).
Wichtig: In jedem Kommentar muss zusätzlich zum Link kurz stehen, welche Kategorie (siehe linke Spalte) ihr in diesem Blog am besten findet und zu welchen Themen ihr gerne mehr von mir lesen würdet.
Da ich am liebsten euren Blog-Link sehe, können Blog-Besitzer ihre Gewinnchancen verdoppeln, indem sie zusätzlich einen Twitter- oder Facebook-Link als zweiten Kommentar posten.
Damit ich Euch informieren kann, falls ihr gewonnen habt, gebt bitte eine gültige Email-Adresse an, welche ihr auch regelmäßig abruft.
WANN ist Einsendeschluss?
Das Gewinnspiel endet am Freitag, den 1. 7.2011 um 22 Uhr.
WER ermittelt den Gewinner?
Nach Ablauf der Zeit werde ich auf der Webseite random.org die Gewinner ziehen, indem ich Zahlen ermitteln lasse von 1 bis zum letzten Kommentar vor dem Einsendeschluss.
Es wird keinen Hauptpreis geben, da mich selbst bei anderen Gewinnspielen manchmal der zweite oder dritte Preis mehr interessiert hätte als der Hauptpreis.
Deswegen läuft es so: Der Kommentator, der bei der von random.org ermittelten Liste ganz oben steht, darf sich als erstes einen Preis aussuchen. Der darunter von den übrig gebliebenen Preisen und so weiter, bis alle Preise weg sind. Wer sich fünf Tage nach meiner Kontaktaufnahme nicht gemeldet hat, um seinen Gewinn auszusuchen, verspielt diesen und ich gebe weiteren Teilnehmern eine Chance.
Das Kleingedruckte
Alle Angaben sind ohne Gewähr und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es können nur Kommentare gewinnen, welche alle Teilnahmebedingungen (siehe oben) eingehalten haben. Reine Affiliate‑, Gutschein‑, AdSense‑, Gewinnspiel- oder ähnliche Blogs dürfen nicht teilnehmen.

Okay, ich freue mich auf Eure rege Teilnahme! Viel Spaß!