Kürzlich sah ich einen Artikel in der Washington Post von Michele Norris, in dem das Konzept des „Zurücktretens“ (Step Back) diskutiert wurde, das von Prinz Harry und seiner Frau Meghan benutzt wurde, um ihren Rückzug von ihren vollen königlichen Pflichten anzukündigen.

Wir haben alle vom „Reinknien“ (Lean In) gehört, das suggeriert, dass sich jemand auf einem idealisierten Weg vorwärts bewegt. Brust raus. Kinn hoch. Finde es auf dem Weg heraus. Aufgepasst, Welt – ich komme. Wie Norris es beschrieben hat, ist „Step Back“: „Ich werde die Landschaft beurteilen und herausfinden, wie ich mich auf meinem eigenen Weg vorwärts bewegen kann – oder herausfinden, ob der vorgeschriebene Weg überhaupt am besten passt.“ In der heutigen Welt ist der beste Rat, den ich jedem in der Fotobranche – insbesondere der Stockfotografie – geben kann, zurückzutreten und die aktuelle Situation realistisch einzuschätzen.
Sie mögen die Fotografie lieben und großartige, kreative Bilder produzieren, aber wenn diese Tätigkeit ein wichtiger Teil Ihres Lebensunterhalts ist, ist es an der Zeit, „Step Back“ zu machen und das langfristige Potential dieses Geschäfts realistisch einzuschätzen.
Es ist natürlich, dass sich unabhängige, selbstständige Geschäftsleute (was die meisten Fotografen sind), in das Geschäft eingliedern wollen. Fotografen neigen dazu, zu glauben, dass ihr Geschäft florieren wird, wenn sie nur ein wenig härter arbeiten, ihre Kosten senken und noch bessere, mehr Bilder mit immer höheren kreativen Werten produzieren. Es gab eine Zeit – vor einigen Jahren – in der das funktionierte, aber das Geschäft hat sich verändert.
Nicht nur das Geschäft hat sich verändert, sondern es ist auch kein vorübergehender Rückgang. Wenn Sie einfach nur da reinhängen und hart durchgreifen, wird nicht alles irgendwann besser werden. Wenn das Geld, das Sie mit Ihrer Fotografie verdienen, wichtig für Ihren Lebensunterhalt ist, und wenn Sie einen Rückgang der Einnahmen feststellen, können Sie ziemlich sicher sein, dass die Dinge schlechter werden. Es ist an der Zeit, sich zurückzuziehen und andere Möglichkeiten zu erkunden, um die Einnahmen zu erzielen, die Sie für Ihr tägliches Leben benötigen.
Es gibt einfach zu viele gute Bilder, und die Zahl wächst astronomisch schnell. Was das Lager betrifft, so wird alles, was Sie produzieren, eine sehr kurze Lebensdauer haben, weil es bald in einer Flut von ähnlichen Bildern verloren gehen wird. Viele dieser neuen Bilder sind vielleicht nicht so gut wie Ihre, aber sie werden leichter zu finden sein.
Wir müssen auch die Tatsache akzeptieren, dass die Leute, die unsere Bilder kaufen, an einem einzigen Tag an viel mehr Projekten arbeiten müssen als noch vor einigen Jahren. Einige Art Directors sagen, dass sie bis zu zehnmal mehr Projekte bearbeiten und produzieren müssen als noch vor einem Jahrzehnt. Dadurch haben sie immer weniger Zeit, um genau das richtige Bild zu suchen.
Ein weiterer Trend ist der zunehmende Einsatz von Illustration statt Fotografie. Viele Illustratoren und Grafikdesigner wenden sich mehr der Illustration als der Fotografie zu, um ihre Probleme zu lösen. Es ist für sie oft einfacher, etwas zu zeichnen, das das Konzept, an dem sie arbeiten, illustriert, als ein Foto zu finden. Wenn sie Elemente benötigen, können sie zu Canva oder Freepik gehen und schnell und fast ohne Geld etwas bekommen, das für ihr Projekt funktioniert. Oder sie können sich einfach etwas aus dem Internet holen.
Es gibt weniger Bedarf an Standfotos als früher. Einer der Vorteile, die Fotografien früher boten, war, dass sie eine „echte“ Darstellung von etwas waren, das tatsächlich existierte oder tatsächlich geschah. Jetzt ist es so einfach geworden, ein visuelles Bild zu manipulieren und zu fälschen, dass der Betrachter nicht mehr erkennen kann, ob das ihm präsentierte visuelle Bild eine echte Fotografie oder eine Illustration ist.
Es gibt eine steigende Nachfrage nach Filmmaterial im Vergleich zu Standbildern und es gibt ein viel kleineres Angebot an Filmmaterial-Clips im Vergleich zu Fotos. Es scheint jedoch wahrscheinlich, dass in sehr naher Zukunft auch das Angebot an Footage-Clips die Nachfrage bei weitem übersteigen wird und die Preise für die Nutzung ebenso wie für Standbilder sinken werden.
Es gab eine Zeit in den 1980er und frühen 1990er Jahren, als ich Fotografen riet, Stockbilder zu produzieren. Viele nahmen diesen Rat an und einige bauten große, sehr erfolgreiche Sammlungen auf, die erhebliche Einnahmen generierten. Das war zu einer Zeit, als die Nachfrage im Verhältnis zum Angebot stieg. Darüber hinaus fand es eine zunehmende Anzahl von Käufern akzeptabel, Stock-Bilder zu verwenden, anstatt einen Fotografen mit der Aufnahme der benötigten Bilder zu beauftragen. Jetzt ist die Angebots-/Nachfragesituation völlig umgekehrt.
Das war auch der Zeitpunkt, an dem wir Fotografen rieten, ihre Stockfoto-Archive aufzubauen, weil es eine anhaltende Nachfrage nach den Bestsellern geben würde. Sie würden sich immer wieder verkaufen und eine wichtige Altersversorgung für den Fotografen darstellen. Das stellte sich aus mehreren Gründen als sehr schlechter Ratschlag heraus.
- Wir hatten keine Vorstellung davon, wie die digitale Technologie und die Verfügbarkeit des Internets den Markt verändern würde.
- Wir hatten keine Ahnung oder Erwartung, dass letztendlich jeder Amateur auf der Welt in der Lage sein würde, am Markt teilzunehmen.
- Wir wussten nicht, dass unendlich viele Fotografen die erfolgreichsten Konzepte und visuellen Ideen kopieren würden und dass die neuere Illustration eines Konzepts am ehesten zum Einsatz kommen würde, auch wenn sie den Punkt nicht so gut veranschaulicht, weil das ältere Bild nun schwieriger zu finden ist.
- Dass die Nutzungshonorare so dramatisch sinken würden, obwohl die tatsächlichen Kosten für die Fotografen bei der Herstellung der Bilder, wenn überhaupt, nur sehr gering sind.
Infolgedessen erzielen heute nur noch sehr wenige der vor 10, 20 oder 30 Jahren produzierten Bildsammlungen ein nennenswertes Einkommen für ihre Schöpfer.
Es gibt einige wenige professionelle Fotografen, die schon seit einigen Jahren im Geschäft sind und deren Jahreseinkommen nach Ausgaben stabil ist oder noch wächst. Oftmals sind diese Fotografen versucht, einen großen Teil ihrer Gewinne wieder in das Geschäft zu stecken, um es zu vergrößern. Dies ist ein natürlicher Instinkt von Geschäftsleuten.
Aber es ist sehr wichtig für diese Fotografen, einen bedeutenden Prozentsatz dieser Gewinne in IRA’s (Pensionsrücklagen) oder andere Arten von Unternehmen zu investieren, um ihre Risiken zu streuen, wenn sie erwarten, etwas übrig zu haben, wenn sie ihre Produktion verlangsamen wollen oder sich vollständig aus dem Geschäft zurückziehen wollen.
Persönlich gab es Zeiten in meiner Karriere, in denen ich jeden zusätzlichen Dollar zurück in das Geschäft gesteckt habe, um bessere Ausrüstung zu bekommen und meine Produktion zu steigern. Ich kenne eine Reihe von anderen Fotografen und Bildagenturen, die das Gleiche getan haben und am Ende nur wenig oder gar nichts in andere Bereiche investiert haben.
Glücklicherweise habe ich in meinem Fall schon angefangen, Geld in andere Dinge zu investieren, während mein Geschäft noch wuchs, und habe jetzt ein Polster für den Ruhestand.
Dieser Geschäftslebenszyklus passiert bei jeder Art von Unternehmen, nicht nur bei der Fotografie. Laut Professor Richard Foster von der Universität Yale ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Unternehmens, das im S&P 500-Index der führenden US-Unternehmen gelistet ist, im letzten Jahrhundert um mehr als 50 Jahre gesunken, von 67 Jahren in den 1920er Jahren auf nur noch 15 Jahre heute. Und es ist wahrscheinlich, dass sich in Zukunft ein Unternehmenstyp noch schneller herausbilden und wieder zurückgehen wird.
Jeder sollte sich regelmäßig von seinem Geschäft zurückziehen und eine realistische Einschätzung darüber abgeben, was die Zukunft für seine Branche bereithält. Nichts ist von Dauer. Diversifizieren.
Über den Autor:
Jim Pickerell ist seit über 50 Jahren als Stockfotograf und Macrostock-Agentur-Betreiber aktiv und betreibt seit über 20 Jahren den Stockfotografie-Newsletter selling-stock.com.
Dieser Artikel ist eine Übersetzung dieses Artikels mit freundlicher Genehmigung des Autors.