Schon wieder ein Buch? Was heißt: schon wieder? Mein letztes Fotobuch habe ich Anfang 2009 veröffentlicht. Ich benutze es hauptsächlich, wenn ich Leuten, die sich bei mir als Models bewerben, einen Querschnitt meiner bisherigen Arbeiten zum besseren Verständnis zeigen will oder mich bei Firmen vorstelle, deren Räumlichkeiten ich als Location nutzen will.
Da erschien es mir mittlerweile unpassend, so alte Fotos zu zeigen und ich habe mich hingesetzt und ein neues Buch gestaltet. Da ich gemerkt habe, dass die vielen kleinen Bilder für meine Art der Nutzung überfordern, habe ich mich diesmal fast nur für große ganzseitige Fotos entschieden. Das hat auch den Vorteil, dass die Gestaltung des Buches schneller ging. So sieht mein nunmehr viertes Fotobuch „my work“ aus:

Gedacht ist es nur für meinen Eigengebrauch. Falls aber doch jemand Interesse hat, ein „Best Of“ meiner Stockfotos gedruckt in den Händen zu halten, kann das Buch gerne bei mir bestellen. Das Buch hat einen festen Einband (2,5mm Karton, glänzend kaschiert) mit hochwertig fadengebundenen Seiten (Hochglanzpapier, 170g), ist ca. 23 x 31 cm groß, hat 40 Seiten mit 55 Fotos und kostet 39 Euro (inkl. Porto innerhalb Deutschlands). Bestellungen werden per Mail entgegengenommen.
Wie auch meine anderen drei Fotobücher habe ich das Fotobuch bei Pixopolis bestellt. Zum einen weil der Anbieter damals der einzige war, der es mir erlaubte, die Fotobuchseiten in Photoshop (oder einem anderen Programm) zu layouten, ohne diese eher halbgaren Anbieter-Layoutprogramme dafür nutzen zu müssen, zum anderen, weil es auch einer der wenigen Anbieter ist, welche die Bücher per Hand mit einer Fadenbindung herstellen.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass es noch viele andere Anbieter gibt, welche Fotobücher im Programm haben und bestimmt haben die auch ihre Vor- und Nachteile. Zum Beispiel weiß ich, dass einige Anbieter mittlerweile keinen Barcode mehr auf die Rückseite drucken, wie Pixopolis es noch macht, oder die technisch bedingte leere erste und letzte Seite nicht weiß sondern auch in schwarz anbieten. Aber bisher war ich zufrieden und sah keinen Grund zu wechseln.

Vielleicht müsste ich wirklich mal einen direkten Vergleich anstellen. Falls ich das mache: Welche Anbieter sollten Eurer Meinung nach daran teilnehmen?