Schon seit einigen Monaten stand ein Punkt hartnäckig auf meiner To-Do-Liste:
Meine fast zehn Jahre alte Webseite (nicht zu verwechseln mit meinem Blog), die ich noch mühsam selbst html-codiert hatte, ist technisch einfach veraltet und sollte durch ein neues, schickes WordPress-Design ersetzt werden.

Leider gibt es WordPress-Themes wie Sand am Meer und angesichts der überwältigenden Auswahl schob ich das Projekt immer weiter vor mir her.
Kürzlich fragte mich jedoch eine Mitarbeiterin der Webseite www.templatemonster.com/de*, ob ich nicht ihr Angebot und ein Theme testen wollen würde. Das nahm ich als Wink des Schicksals, endlich diese Aufgabe von meiner To-Do-Liste streichen zu können.
Vor der Auswahl eines passenden WordPress-Themes sollte sich jeder einige Fragen bantworten. Hauptsächlich natürlich: Was will ich mit der Seite?
Mit WordPress als CMS (Content Management System) können zum Beispiel sowohl interaktive Blogs als auch statische Webseiten, Webshops oder Landing Pages erstellt werden.
Außerdem sollte man sich grob über eine inhaltliche Ausrichtung im Klaren sein. Bei mir war klar, dass ich eine „Portfolio-Seite“ will, das heißt, das Theme sollte einige Funktionen zur schönen Präsentation von Fotos mitbringen.
Auch der Designstil sollte bekannt sein: Ich wußte, dass mein Theme „responsive“ sein sollte, sich also dynamisch an verschiedene Bildschirmgrößen (Smartphone, Tablet, Monitor) anpassen kann. Es gibt auch „Parallax“-Themes, welche unendlich scrollbar sind, ohne das Seitenende zu erreichen. Sowas finde ich jedoch eher nervig. Dazu sollte meine Seite hell und schlicht sein.
Nach vielen dieser Merkmale kann auf templatemonster.com gefiltert werden und so wurde ich bald fündig und entschied mich für dieses „Geographic“ Theme*. Nervig fand ich an dieser Stelle die vielfachen Versuche des „Upselling“, also ob man nicht noch einige Plugins, Hosting oder einen Installationsservice dazu buchen wolle. Auch die diversen Emails nach dem Download fand ich etwas zu viel, diese können aber abbestellt werden.
Die Installation des WordPress-Themes verlief problemlos, ein Plugin musste noch installiert werden und dann konnte ich das Theme anpassen. Die mitgelieferte Dokumentation in englisch erklärte gut die verschiedenen Möglichkeiten und dank des Baukastensystems war die neue Seite schnell im wahrsten Sinne des Wortes „zusammengeklickt“.

Etwas Zeit hat die Auswahl der Bilder gekostet, die ich auf meiner Seite zeigen wollte, vor allem, da diese durch das „responsive“ Theme mal sehr panoramisch und mal fast quadratisch beschnitten werden.

Einziges Manko war, dass bei der Verwendung der Textfelder im Baustein-System keine HTML-Links im Editor einfügbar sind, weshalb ich an dieser Stelle in die Quellcode-Ansicht wechseln und meine rudimentären HTML-Kenntnisse auffrischen musste.
Theoretisch könnte ich sogar einen Online-Shop in das Theme einbinden, aber das habe ich nicht getestet. Getestet habe ich hingegen den Kundendienst, weil ich an einigen Stellen Kategorien, Kommentare und so weiter ausblenden wollte. Nach einem Tag bekam ich vom Kundendienst einen kurzen Code-Schnipsel, den ich nur an einer Stelle im Backend eintragen musste und schwups, war das Theme meinem Wunsch entsprechend geändert.
Wer will, kann sich das neue Layout gerne auf meiner neu gestalteten Webseite www.robertkneschke.de anschauen.
Verlosung von 3 WordPress-Themes
TemplateMonster war so freundlich, die Verlosung von je einem WordPress-Theme für insgesamt drei Leser anzubieten.
Was müst ihr dafür tun?
- Geht auf die Webseite von TemplateMonster* und sucht euch das WordPress Theme aus, welches euch am meisten zusagt.
- Schreibt hier unter diesem Artikel einen Kommentar mit deer Artikelnummer des gewünschten Themes und einer Begründung, warum und wofür ihr das Theme braucht.
- Aus allen Teilnehmern wähle ich per Zufall drei Gewinner aus, die dann nach Ablauf des Gewinnspiels per Email einen Gutschein-Code zum Download erhalten.
- Das Gewinnspiel endet nach Ablauf des 01. August 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück wünsche ich euch!
* Affiliate-Link
Ich würde mich für die Artikelnummer: 63000 (Woostroid) entscheiden, da ich damit einen Onlineshop für Fotos, Kalender, Postkarten, etc. aufbauen möchte. Danke für die Verlosung.
Ich interessiere mich auch am meisten für das „Geographic“ Theme 59258 da ich sowieso gerade plane meine Homepage neu zu machen und dabei auf ein etwas moderneres Design mit mehr und größeren Bildern umstellen möchte.
Ich finde das Whitelight Theme (64037) auf den ersten Blick ganz gut. Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, mir irgendetwas aussuchen zu müssen und das wirkt recht gelungen und modern.
Hallo Robert,
mir gefällt das Theme Artikelnummer: 58822 recht gut. Es erfüllt für mich alle Dinge die man zur Präsentation seines Portfolios benötigt.
VG
Willi
Ich würde mich wenn für den Artikel 63333 entscheiden. Ich bin gerade unzufrieden mit meinem Theme bzgl. der Umsetzung einiger Features (Multilanguage, Portfoliodarstellung, SEO) und würde gerne ein anderes Ausprobieren ob meine Probleme dort einfacher gelöst werden.
Hallo Robert,
da ich aus der „Gestalter“-Branche komme, nebenbei sehr viel Fotografiere und deinen Blog regelmäßige verfolge, war ich nun natürlich sehr gespannt auf deine neue (persönliche) Webseite und habe ein paar Hinweise (nutze selber WordPress als CMS):
- Beim Aufrufen deiner Domain wird u.a. das Hauptmenü sowie weitere Inhalte anfangs geblockt (getestet mit Opera, Edge, Firefox) –> werden als „unsicherer Inhalte“ behandelt – die Blockierung lässt zwar sich aufheben, ist aber dennoch sehr User-unfreundlich. Mir scheint es so, dass der Mix aus sicheren und unsicheren Inhalten zu große Probleme bereitet und nicht alles „https-konform“ ist.
- Kontaktformular wird nicht angezeigt – lediglich der Shortcut ist zu sehen
- Layout: Ist mir persönlich zu kühl/steril – eine Akzentfarbe täte dem Ganzen gut (z.B. Aufgreifen der Logo-Farbe für die Überschriften-Formatierungen).
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und mir ist auch klar, dass das ganze Projekt in den Kinderschuhen steckt und sich noch entwickeln muss.
Browser-Caching/Pagespeed-Optimierung/Abspecken unnützer WordPress-Funktionen sind auch so Felder, die durchaus relevant sind für deine Seite sind.
Viel Erfolg weiterhin für das Webseiten-Projekt .… und an dieser Stelle vielen Dank für deinen sehr informativen und inspirierenden Blog (mit ein Grund warum ich überhaupt zum Fotografieren gekommen bin 😉 )!
Beste Grüße
Michel
Hallo Robert,
zuerst ein Hinweis zu Deiner neuen Webseite. Den Link zu Deinem Blog würde ich so anlegen, dass ein neuer Tab geöffnet wird. Ansonsten kann man nicht mehr zu der neu gestalteten Seite zurück kehren.
Mich selbst würde das Dasign mit der Artikelnummer 54800 interessieren. Irgendwie brauchen meine Seiten auch mal eine Überarbeitung und ich möchte gerne die drei Webseiten zu einer zusammenfassen. So würden Blog und Portfolio gut unter einem Dach residieren.
Nette Grüße
Ralf
@Ralf: Danke für den Hinweis. Ja, ich wollte auch einen externen Tab öffnen lassen, aber die Einstellungen dafür sind etwas versteckt. Jetzt habe ich sie gefunden und es müsste gehen.
Hallo Robert,
mir gefällt das Theme Artikelnummer: 59553 auf den ersten Blick ganz gut. Ich erstelle gerade für eine gute Freundin eine Webseite auf der sie ihr Portfolio präsentieren will.
Grüsse Stephan
Hallo Robert, mir gefällt das Monstroid2, Artikelnummer: 62222 für meinen Foto-Blog im Magazin-Stil am besten. Ich suchte schon lange etwas Klares, Minimalistisches mit dem gewissen etwas für meine Leser, das gleichzeitig auch Fotos gut zur Geltung bringt und ich glaube, mit dem Monstroid2 habe ich das gefunden.
Viele Grüße
Nora
Hi Robert, mir gefällt das Theme mit der Nummer 64556 am besten. Ich würde mit diesem Theme eine Homepage für die Präsentation meiner Fotos nehmen. Ich mag das sich dieses Design auf die Fotos fokussiert.
Gruss
Denise
Hi Robert, mir gefällt #50881. .….und es wird allerhöchste Zeit, dass ich mich auch um die Homepage kümmere.
Viele Grüße
Siegbert
Hallo! Ich würde mich für die #63581, das Theme Movie entscheiden und den Gewinn zum Anlass nehmen endlich mal das Thema Homepage anzugehen. Leider schiebe ich das schon einige Zeit vor mir her.
Viele Grüße, Karsten
Haste gut gemacht, Robert gefällt mir gut deine neue Site. Ich mag das Theme mit der Nr. 62452 . Der Grund ist ähnlich wie bei dir, meine Website ist schon lange in Planung aber ich schiebe sie immer vor mir hin und wäre nun die Motivaton es endlich anzugehen. Danke! Stephan
Ich würde mich für #64632 entscheiden, da es wirklich Zeit wird, dass ich mit meinem Blog von Blogger wegziehe und endlich eine eigene Seite dafür mache. Die URL habe ich ja schon 😉