In den dreizehn Jahren des Bestehens der Bildagentur Shutterstock* hat die Firma insgesamt 500 Millionen US-Dollar an die Anbieter ausgezahlt. Allein im Jahr 2016 wurden ca. 115 Mio. US-Dollar ausgezahlt.

Diesen Meilenstein feiert die Bildagentur Shutterstock mit einer interaktiven Infografik hier in ihrem Blog.
In der Infografik könnt ihr sehen, wie sich der Umsatz auf die einzelnen Länder und Kontinente verteilt hat. Demnach sind die Hauptproduzenten von Stock-Material nicht mehr wie noch vor 20 Jahren in den USA ansäßig, sondern mittlerweile in Europa beheimatet, vermutlich vor allem in Osteuropa.
Bericht zu den Anbieterauszahlungen 2017
Für Fotografen ganz spannend:
Ihr konnt sehen, welcher Suchbegriff ist einigen Ländern am beliebtesten ist und welche Themen generell am meisten gefragt sind.
Die 500 Millionen US-Dollar müssen sich aktuell über 225.000 Fotografen, Videografen und Illustratoren teilen, im Schnitt tätigen die 1,7 Millionen Kunden von Shutterstock ca. 5,5 Downloads pro Sekunde.
Wer die Zahlen mit älteren Daten vergleichen will, findet hier die Infografik von 2015 zu den Anbieter-Auszahlungen von Shutterstock.
Diese verröffentlichten Zahlen überraschen micht nicht.
1: Die Qualität der Smartphonkameras wird immer besser !
Die Zahl der Anbieter steigt daher.
2: Für Anbieter aus dem Osten sind die geringen Dollarhonorare
im verhältnis zur Landeswährung noch immer ein Anreiz bei Agenturen abzuliefern. Daher auch der hohe Anteil aus Osteuropa.
Alle Agenturen sind von Wachstum abhängig. Daher muss die Produktivität ständig steigen. Mehr Bilder durch mehr Fotografen und technischen Fortschritt.
Die technische Entwicklung, – schnelleres Internet, bessere Qualität der Smartphone Bilder wird sich fortsetzen.
Knapp über $ 200 im Jahr je Fotograf – für Afrika ganz ok, aber wer macht da auf D mit?
Interessanter, wie sieht es im Vergleich bei anderen Micro Agenturen aus, doch wohl ähnlich.
Da hole ich bei Alamy mehr raus, obwohl ich seit Jahren keine Bilder mehr eingestellt habe.