Vor knapp vier Monaten habe ich hier im Blog den neuen Ringblitz-Adapter „Roundflash“ vorgestellt.
In den letzten Monaten habe ich einige Gelegenheiten gehabt, die Alternative zum echten Ringblitz auszuprobieren. Nach den Testbildern im oben verlinkten Beitrag will ich euch heute einige weitere Fotos zeigen, die mit dem Roundflash entstanden sind und über meine Erfahrungen berichten.
Im Foto der lachenden Frau ganz oben kam der Blitz mit dem Ringblitz-Aufsatz wirklich als einzige Lichtquelle zum Einsatz. Fotografiert habe ich mit meiner Canon 5D Mark II und dem Canon Speedlite 580 EX II und dem Roundflash. Belichtungszeit war 1/160 Sekunde bei Blende 3,5 (ISO 100). Als Objektiv hatte ich das Canon 24–70mm genommen, bei Brennweite 35 und mit ca. 0,75 Metern Abstand zum Model.
Beim springenden Musiker oben war die Ausrüstung die Gleiche, jedoch war das eine Außenaufnahme, wo der Blitz nicht die ganze Arbeit verrichten musste. Diesmal mit 1/170, Blende 4 (ISO 200) und bei 2,25 Metern Abstand fotografiert. Die Blitzleistung habe ich manuell erhöht.
Es liegt in der Natur der Sache, dass der besondere Look des Ringblitzes vor allem dann wirkt, wenn er von nahem eingesetzt wird. Je weiter weg der Ringblitz vom fotografierten Motiv ist, desto eher wirkt er wie eine Punktlichtquelle. Deswegen eignet er sich auch besonders gut für Makroaufnahmen. Je dichter der Ringblitz am Model ist, desto größer ist auch der kreisrunde Lichtreflex in den Augen. Sehr gut zu erkennen ist das beim Mann mit der Grimasse. Allerdings kann dieser ungewöhnliche Lichtreflex im Auge auch ablenken, weshalb ich ihn bei einigen Fotos auch retuschiert habe, sodaß er nicht mehr wie ein Donut, sondern nur noch wie ein Kreis aussieht.
Bei den Fotos von Maschinen der Lebensmittelindustrie habe ich gemerkt, dass der Ringblitz-Adapter auch nicht die richtige Wahl ist, wenn Geräte mit viel Metall/Chrom oder anderen spiegelnden Flächen fotografiert werden sollen, weil das ungefähr so uncool aussieht als würde man in einen Spiegel blitzen.
Hier auch mal ein Vergleich eines Fotos mit und ohne den Roundflash-Ringblitz (klicke die Bilder zum Vergrößern):


Das Zusammenfalten des Roundflash bereitet mir auch nach einigen Malen noch etwas Kopfzerbrechen, da ich immer Angst habe, beim Drehen und Falten des Roundflash würde ich etwas brechen können. Glücklicherweise gibt es jetzt eine Video-Anleitung für den Auf- und Abbau.
Auch ohne den „speziellen Ringblitz-Look“ eignet sich der Roundflash hervorragend als Mittel zur Kontrastkontrolle, mit dem man regeln kann, wie stark die Schatten einer anderen Lichtquelle auf dem Model wirken sollen, da der Ringblitz die Schatten direkt von der Kameraachse meist ohne zusätzlichen Eigenschatten aufhellt. Wenn es richtig angestellt wird, ist kaum zu bemerken, dass überhaupt ein Ringblitz (wenn im Bild unten auch ein anderer als der Roundflash) im Einsatz war:
Ohne den Aufhellblitz von vorne wären die sonnigen Stellen jedoch schon ausgefranst bzw. die schattigen Stellen zu dunkel.
Mittlerweile wird der Roundflash auch direkt in Deutschland vertrieben (für 129 Euro inkl. Versand über www.roundflash.de).
Verlosung
Der Erfinder des Roundflash war so freundlich, mir ein Exemplar des Roundflash-Ringblitz-Adapaters für eine Verlosung zur Verfügung zu stellen.
Um an der Verlosung teilzunehmen, musst Du nur zwei Dinge tun:
- Schreibe einen Kommentar unter diesen Artikel, dass Du den Roundflash gewinnen willst.
- Klicke „Gefällt mir“ auf meiner Facebook-Seite. Wenn Du schon Fan bist, alles bestens. Zwei Hinweise noch: Verwechsle bitte nicht meinen privaten Facebook-Account mit meinem öffentlichen und achte darauf, dass ich deinen Kommentar auch deinem Facebook-Account zuordnen kann.
Die Verlosung endet am 18.05.2012, den Gewinner werde ich dann über Facebook benachrichtigen.
Ich würde den Roundflash Adapter gerne gewinnen. 🙂
Das Teil sieht ja im ersten Moment schon mächtig groß und unhandlich aus, aber die Ergebnisse sprechen für sich. Würde ich wirklich gern gewinnen und selbst mal ausprobieren 😉
Da mache ich doch gerne mit. Will schon lange mal mit dem Ringblitz-Look spielen, ein richtiger Blitz war mir aber immer zu teuer.
Lese deinen Blog übrigens schon seit einer ganzen Weile via RSS. Tolle Inhalte, weiter so!
(Name bei Facebook, wie hier: Moritz Wade)
Hallo
Verfolge deine Seite erst seit kurzem. Finde das mal eine Interessante Art von einem Ringblitz. Daher evrsuche ich einfach mal mein Glück und hoffe ich kann auch mal etwas gewinnen.
Ja, ich will auch mal testen und hoffe natürlich ich gewinne.
Gruß
Ich möchte das Teil auch gerne gewinnen 🙂
Bin gerade dabei mir ein Ringlicht selber zu bauen. Wenn es denn mal fertig ist werde ich das Ganze auf meiner Homepage vorstellen.
Grüße
Ich schwanke schon seit einiger Zeit zwischen dem Ray-Flash und dem Orbis. Den Roundflash kannte ich noch gar nicht, finde ihn aber super … und möchte ihn auch gerne gewinnen 😉
Da mach ich doch sehr gerne mit! Bin immer interessiert an neuem Zubehör – vielleicht gewinn ich ja mal eines!
Lese seit geraumer Zeit hier mit und finde deine Seite echt klasse.
So ein ringblitzadapter würde mir gut gefallen, deshalb hüpfe ich in den Lostopf.
Mach weiter so!
Super Website und tolles Buch, weiter so!
Ich möchte den Roundflashadapter gewinnen!
hallöchen, ich bin dabei, aber gewinn eh nie was 😉
Ich würde mich auch sehr darüber freuen den Adapter zu gewinnen.
Gegen einen Roundflash Gewinn hätte ich nichts einzuwenden… 🙂
Der Roundflash sieht sehr interessant aus! Würde ich gerne gewinnen!!!! 🙂
hallo Robert,
ich würde mich wirklich sehr über den Roundflash freuen.
Viele Gruesse nach Kölle
Arthur
Ich würde auch gern den Adapter gewinnen 🙂
Hallo Robert,
auch ich würde mich sehr über den Roundflash freuen.
Viele Grüße aus Hamburg
Melanie
hallo robert
auch ich würde mich über den gewinn freuen aber noch mehr freue ich mich auf deine Artikel jede Woche
edgar
©Frau Haselmayer: Dir ist aber schon klar, dass das abfotografieren und einstellen eines Magazins ins Internet einen Urheberrechtsverstoss darstellt.…
Hallo Robert,
ich würde den Roundflash auch sehr gerne gewinnen. 🙂
Der Blogpost/Test hatte mich damals schon sehr interessiert – aber ehrlich gesagt, war ich zu geizig *duck*
Lieben Gruß,
Andre.
die ergebnisse sprechen für sich. ich würde ich das ding natürlich gerne gewinnen!
@Max: In dem Fall würde ich das nicht so sehen, dass die Bilder mit dem dazugehörigen Text durchaus als redaktionelle Nutzung durchgehen.
Bin schon fan deiner Facebookseite und würde den Ringblitz gerne gewinnen (und dann ausprobieren).
@R. Kneschke: Das entscheidest Du aber nicht – daher ist Deine Meinung doch eher subjektiv – würden meine Bilder dort gezeigt würde teuer – habe letzten in einem Blog eines Bilder gefunden – und der war eher redaktionell – bevor ich handeln konnte, hat bereits ein anderen den Blog dichtgemacht, waren auch Bilder von Getty dabei.….
Ich kann mich noch gut an Deinen Post über die Veröffentlichung eines Musikerbilder bei FB erinnern, da ist sicher schon rechtlich abgeschlossen – aber wahrscheinlich hast Du ja nichts unternommen?
Ich will gewinnen 🙂
@Max: Du hast recht, ich habe das nicht zu entscheiden, wirklich subjektiv ist die Entscheidung aber nicht. Es ist ja auch was anderes, wenn Deine Bilder gezeigt würden, aber bei dem unten genannten Blog nehme ich an, dass die Autorin die Bilder selbst gemacht hat. Aber ich will mich da gar nicht streiten, im Zweifel klären das die Gerichte.
Ich würde auch sehr gerne gewinnen =)
warum?
Ich werde mir in der nächsten Zeit ein Makroobjektiv zulegen, und da wäre das ja das perfekte Zusatzteil dafür
Meine Facebook-Seite: http://www.facebook.com/justus.steinfeldt?ref=tn_tnmn
Och, ich würd den ja auch glatt gewinnen wollen – bin ja immer neugierig auf Lichtformer!
Meine Selbstbauten aus weißer Pappe würde ich gerne auf den Müll kippen.
So ein Roundflash wäre mal ein Anfang.
Wer möchte denn den nicht gewinnen. Ich natürlich auch 😉
Die Ergebnisse sind wirklich unglaublich. Würde ich zu gerne selber ausprobieren.
Der Roundflash wäre auch was mich, würde mich sehr über den Gewinn freuen.
lieben Gruß
Carina
Hallo. Ja ich will gewinnen!
Hallo!
Den Roundflash-Adapter möchte ich auch gerne gewinnen! 🙂
Hallo,
klar mache ich bei der Verlosung mit. Den Ringblitz hätte ich auch gerne!
Liebe Grüße
Sinna
Da ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zum Blitzen bin, wäre ich auch nicht abgeneigt, das Teil mal an meinem Blitz zu testen.
Hallo Robert,
nach deinem ersten Beitrag über den Roundflash habe ich mir einen bestellt und auch ganz gute Ergebnisse erzielt. Würde aber trotzdem gerne einen zweiten gewinnen.
Warum?
Ich habe 2 580er wobei ich den 2. gerne als Slave benutze und da macht sich der Roundflash ganz gut als Softbox…
Buah, schon 36 bewerber – na, trotzdem, ich mach heute mal mit und versuch das teil zu gewinnen. Wenn ich’s gewinne, geb ich ne runde aus 😉
Allen ein schönes wochenende und viel nervenkitzel bis zur verlosung 😉
lg froelich
Ich würde den Roundflash super gerne gewinnen, da ich mir so ein Teil nicht leisten könnte.
Ein schönes Wochenende und l.G.
Sylle Map
Ringelblitz ‚weil ich ihn mag…
ringelt,blitzend hell und stark.…
Ein schönes WE LG Petra
Hallo Robert, super Artikel und Test, vielen Dank!! Hast Du Dir denn schon mal den Gary-Fong-Diffusor angeschaut? Wäre vielleicht auch einen Test wert… Hier der Link zur Produktbeschreibung:
http://learn.garyfongestore.com/blog/2012/02/22/lightsphere-collapsible-explained/
Beste Grüße!
P.S.: Auch ich würde natürlich gerne gewinnen…!
Der Ringblitz sieht schon sehr interresant aus, und wäre eine super Ergänzung zu meiner Kamera, deshalb würde ich ihn sehr gerne gewinnen.
Lg.
Erwin
Zur Zeit experementiere ich den Einsatz meines Blitz an Porträt-Aufnahmen, bin aber mit den Ergebnissen nicht wirklich zufrieden. Ich denke der Roundflash könnte eine Lösung darstellen und deshalb würde ich mich über den Gewinn sehr freuen!
Facebook habe ich leider nicht und werde auch in Zukunft darauf verzichten.
Stef@n
Danke, ich habe den ursprünglichen Beitrag auch schon verschlungen! Gewinnen würde ich natürlich gern 🙂
ich würde gern gewinnen 🙂
Hallo, den würde ich auch gerne gewinnen 🙂 Das wäre mal eine Lichtalternative bei Macroaufnahmen.
und der Gewinner ist .… ICH!!!
🙂
Ich würde den auch super gerne gewinnen. Hab mir schon eine Zeit lang überlegt den zu Kaufen 🙂
Schöner Artikel. Ich möchte gerne den Ringblitz gewinnen.
Hallo,
auch ich habe nichts gegen den Gewinn eines Ringblitz-Adapters Roundflash und würde mich sehr darüber freuen.
Schönen Gruß
Bernd
Hallo Robert,
der Test im Januar hatte mir damals schon gut gefallen. Selbstverständlich würde ich diesen Adapter auch gerne gewinnen wollen.
Grüße
Stefan
Gerne bin ich dabei, unter den Möchtegern Gewinnern!
mfg Birgit Reitz-Hofmann
Ich möchte den Roundflashadapter gewinnen!
Könnte ich super gebrauchen, habe aber leider bei Verlosungen nie Glück. Aber wie sagt man doch so schön: dabei sein ist alles 😉
LG, Willi
PS: Bin bereits Fan, mein FB-Account ist facebook.de/wdomroese
Ich würde mich über den Ringblitz freuen!
Aber her mit dem Teil 🙂 Würde ich auch gerne testen.
Und schönen Dank an dich Robert, für die vorgestellten Tests^^
LG
Björn Nickolas
Würde mich total begeistern, könnte ich super für mein nächstes Businessshooting benutzen. Viele grüsse, und es war mal wieder sehr aufschlussreich deinen Artikel zu lesen.…:-)
Würde es gerne an meinem Tamron 70–200 1:2.8 testen, welches ich gestern erst bekommen habe…
Ich probiere es auch einmal. Mit dem Ding würde ich auch mal gerne ein wenig spielen und ein paar spaßige Sachen machen.
Wäre schon eine runde sache wenn ich auch mal was gewinnen würde.
Intessantes Teil – finde leider keine Angaben auf der Verkaufsseite über die Größe der Blitzöffnung.
Könntest Du bitte mal nachmessen – ich fürchte, für meinen großen Metz ist die Öffnung zu klein.
Danke MP
@Magdalena: Frage am besten mal Bartek, den Erfinder, dann kann er das auch gleich auf die offizielle Roundflash-Seite schreiben.
möchte auch an dem gewinnspiel teilnehmen! 🙂
ich wäre auch dabei 😉
Wäre schon a feine Sache!
Ich habe soeben auf dem verlinkten ( https://www.facebook.com/fotoproduzent ) Facebook-Seite „gefällt mir“ geklickt. war das richtig ?
ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen.
Ich würde mich auch freuen, wenn ich gewinne.
@Tobias: Ja, das war richtig.
Das Teil macht ein guten Eindruck und ich könnte es gut gebrauchen!
würde mich ebenfalls sehr über den gewinn freuen!
Hi Robert,
klingt als könnte man es prima für Food verwenden. Wenn ich ihn gewinne, teste ich das mal für meinen Foodfotoblog 🙂
LG
Lissi
Ich würde gern den Roundflash gewinnen!
Hallo Robert,
fand den Roundflash schon bei der damaligen Vorstellung cool. Würde mich riesig darüber freuen, ihn zu gewinnen.
Hallo Robert, ich habe schon vieles ausprobiert, aber genau die Lichtreflexe in den Augen scheint es nur mit dem Roundflash zu geben?! Würde mich auch sehr darüber freuen!!!
Da das Teil gut zum Mitnehmen ist würd ich es sehr gern gewinnen, die anderen Lösungen, die ich kenne sind allesamt total „bulky“.…
auf dem weg zur selbständigkeit könnte ich den noch gebrauchen 🙂
Ich möchte auch gewinnen 🙂
Ich möchte auch gerne gewinnen
Ideal, um mal jemanden zu blitzdingsen 🙂
Wäre super zu gewinnen 🙂
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen. Das fehlt noch in der Ausstattung.
Wäre schon geil wenn ich den Roundflash bekomme, die Bilder überzeugen mich auf jedenfall schon mal.
Hier noch schnell ein Tipp:
Auf Roundflash.de (im Artikel erwähnt) kostet der Blitz ja 129 Euro.
Auf Roundflash.com (der Seite vom Hersteller) kostet er inklusive weltweitem kostenlosen Versand 139 Dollar, was laut Google umgerechnet ca. 110 Euro sind.
Wer also sich das Ding kaufen möchte und auch ein bißchen warten kann, sollte lieber beim Hersteller bestellen, da spart er dann 20 Euro.
Super Sache, nachdem ich Dank deines Artikels von diesem Adapter vollends überzeugt bin, würde ich den Roundflash sehr gerne gewinnen! 🙂
Gruß, Tim
Es ist zwar schon seit knapp 50 Minuten der 19. Mai, aber vielleicht kannst Du da ja nochmal ein Auge zudrücken… 😉 Ich bin dank deines Artikels ebenfalls begeistert von dem Ringblitz-Adapter und würde mich als junger begeisterter Fotograf über dessen Gewinn unglaublich freuen.
Liebe Grüße, Bastian.
Den Gewinner des Roundflash habe ich jetzt auf meiner Facebook-Seite bekannt gegeben:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150976113347959&set=a.10150674505927959.452736.141154907958&type=1
@Thomas Hr.
Vergiss bei deinem Tipp bitte die Steuern nicht. Auch wenn unter 150 Euro Warenwert keine Zollgebühren anfallen – zum Warenwert von 110 Euro kommen 19% Steuern hinzu. Das macht am Ende einen Preis von ca. 131 Euro…
@StefanStern
Wenn die noch draufgerechnet werden muss, lohnt es sich natürlich nicht mehr.
Ich bin aber davon ausgegangen, dass die Mehrwertsteuer (die in dem Land des Herstellers üblich ist) schon enthalten ist. Konnte man das irgendwo auf der Homepage nachlesen, dass die Mehrwertsteuer nicht enthalten ist?
Ein blindes Huhn findest auch mal ein Korn. Endlich mal Glück gehabt bei einer Verlosung 🙂 Der Roundflash ist heute angekommen. Am Wochenende werde ich ihn direkt mal testen. Hab aber schon festgestellt, dass das Zusammenfalten geübt sein will.
LG und Dank an den Zufallsgenerator,
Willi