Die Bildagentur Fotolia hat eben die Motive vorgestellt, welche sich bei der Agentur im letzten Jahr am besten verkauft haben.
Diese möchte ich euch nicht vorenthalten, weil es immer wieder hilfreich ist, zu sehen, was die Kunden kaufen.
Hier die Top 5 der weltweit am meisten verkauften Fotos bei Fotolia im Jahr 2013:
- Die entspannte junge Frau im sommerlichen Feld voller Butterblumen belegt den ersten Platz der Download-Charts.
© evgenyatamanenko – Fotolia.com - Der clevere Junge mit einer Idee landet auf Platz 2.
© yuryimaging – Fotolia.com - Der tropische Sandstrand mit Palmen und blauem Meer (laut Keywords in den Malediven) landet auf dem dritten Platz.
© Anton Gvozdikov – Fotolia.com - Sehr schlicht, aber bei Designern auch sehr beliebt ist dieser Holz-Hintergrund.
© donatas1205 – Fotolia.com - Diese Fotomontage mit moderner Technologie landet auf dem fünften Platz, hat aber den Nachteil, dass solche Fotos schnell veralten.
© violetkaipa – Fotolia.com
Auch bei den Bestsellern innerhalb Deutschlands gewinnen eindeutig die sehr generischen Motive.
In der Kategorie „Flora & Fauna“ hatte dieses Foto von Baumkronen 2013 die meisten Downloads:

In der Kategorie „Essen & Trinken“ gewann dieses sorgfältig arrangierte Stillleben mit viel Gemüse:

In der Kategorie „Objekte“ gewinnt kein Freisteller, sondern ein Paar Wanderstiefel mit Butterblumen auf einem Weg in den Bergen:

Das war ja klar: In der Kategorie „Sport & Freizeit“ gewinnt der Lieblingssport der Deutschen: Der Fußball.

In der Kategorie „Reise“ beweist das Brandenburger Tor, dass die Deutschen am liebsten nach Berlin fahren:

Alle der fünf deutschen Siegerfotos wurden übrigens auch von deutschen Fotografen erstellt, was nahelegt, dass die Regionalität einen Einfluß auf die Suchergebnisse bei Fotolia hat.
Die internationalen Bestseller haben schätzungsweise alle mehr als 1500 Downloads erzielt, da ich mit meinem Bestseller letztes Jahr schon auf knapp 1200 Downloads gekommen bin. Grob überschlagen hat also jedes der hier gezeigten Fotos 2013 ca. 2000 Euro einbringen können. Nur die Wanderstiefel und das Gemüse stehen übrigens bei 2 Credits Startpreis, der Rest fäng bei einem Credit an.
Was war euer Überraschungserfolg letztes Jahr?