Gestern erschien auf der australischen Webseite „Inside Imaging“ der Artikel „Shutterstock contributors unite to form coalition“, der ausführlich über die Honorarkürzungen bei Shutterstock sowie die Proteste von Lieferanten und der neu gegründeten „Stock Submitter Coalition“ (SSC) berichtet.
Der Artikel berichtet ausgewogen über das Thema, umso erstaunter waren etliche Facebook-Nutzer, dass Facebook den Link zu diesem Artikel blockiert, weil er angeblich „gegen die Gemeinschaftsstandards“ verstoßen würde.

Selbst das deutlich weniger öffentliche Teilen des Links in Privatnachrichten ist nicht möglich:

Wer Facebook auf englisch nutzt, bekommt eine etwas detaillierte Fehlermeldung beim Versuch, den Link zu teilen. Andere Facebook-Nutzer sollen den Beitrag als „beleidigend“ gemeldet haben:

Meine Presse-Anfrage an Facebook mit der Bitte um Erklärung der Blockade blieb bis jetzt noch unbeantwortet (wird ggf. als Update nachgereicht).
Der Umgang mit Zensur ist sowohl Facebook auch Shutterstock selbst nicht fremd, da Shutterstock in China zahlreiche Suchbegriffe wie „Präsident Xi“, „Flagge Taiwans“, „Diktator“ und „Regenschirm“ sperrt, die dem chinesischen Präsidenten Xi unangenehm sein könnten.
Was ist da los?
Während US-Präsident Trump ungehindert und ungefiltert bei Facebook weiterhin seine Meinung äußern darf (und der ironischerweise sogar irreführende Shutterstock-Fotos für seine Facebook-Anzeigen benutzt), wird ein sachlicher Nachrichtenartikel bei Facebook wegen „Beleidigung“ gesperrt?

Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit der Partnerschaft zwischen Facebook und Shutterstock, welche seit 2016 besteht? Seit Mai 2016 nutzt Facebook die Shutterstock-API, damit Kunden des Facebook Ad Manager Shutterstock-Bilder für ihre Werbeanzeigen nutzen können.
Stolz führt Shutterstock den Partner an erster Stelle bei ihren API-Nutzungen an:

Die Aktionen von Facebook zeigen, warum es weiterhin wichtig ist, die Kontrolle über seine Veröffentlichungen zu behalten und sich nicht ausschließlich in die Abhängigkeit einzelner privatwirtschaftlicher Firmen zu begeben.
Wer mehr zu den Protesten gegen die Honoraränderungen bei Shutterstock lesen will, findet neben dem eingangs erwähnten Artikel auch hier bei PetaPixel mehr Informationen.
Update 21.6.2020: Der Absatz über das blockierte Teilen der Pressemitteilung der SSC wurde entfernt, da er auf einem Mißverständnis beruhte.