In der Vergangenheit habe ich desöfteren hochauflösende Fotos von Wolken gemacht, um diese als Hintergrund, für Fotomontagen und so weiter zu benutzen. Da ich selbst gerne auf kostenlose Angebote im Internet zurückgreife und ab und zu etwas zurückgeben möchte, biete ich jetzt 25 Hi-Res Wolkenfotos gratis zum Download an.
Das Besondere daran: Alle Fotos dürfen sowohl privat als auch kommerziell genutzt werden. Es ist also kein Problem, die Fotos beispielsweise für Fotomontagen zu verwenden, die ihr über Bildagenturen verkaufen wollt oder sie für Werbezwecke zu benutzen. Wer möchte, kann gerne meinen Namen als Quelle nennen, aber das ist keine Bedingung. Ich freue mich auch über jeden Link auf die Downloadseite.
Anfang des Jahres hatte ich hier im Blog die meistverkauften Fotos des letzten Jahres bei Fotolia und istockphoto vorgestellt.
Da sowohl ich selbst als auch andere zusätzlich immer mehr Videos verkaufen, wollte ich gerne wissen, welche Videos im Jahr 2011 am meisten verkauft wurden?
Tom Bennett, CEO bei der großen Video-Agentur Pond5*, war so freundlich, tief in die Datenbank zu tauchen und mir die zehn Video-Bestseller 2011 zu nennen.
Souverän und mit Abstand den ersten Platz belegte dieses Video mit einer anonymen Menschenmasse. Der Trick bei solchen Aufnahmen ist, erstens eine Stelle zu finden, von der so viele dichtgedrängte Menschen auf einmal gefilmt werden können und zweitens, die Kameraeinstellungen so zu wählen, dass die Person identifizierbar ist. .
Eher unspektakulär ist der zweite Platz, ein leerer 8mm-Film. Solche Aufnahmen werden gerne entweder als Vorspann genutzt oder in Kombination mit einer Transparenzmaske oder After Effects, um aktuellen Aufnahmen einen nostalgischen Touch zu geben. .
Ein beeindruckendes Video ist dieser Sonnenaufgang auf dem dritten Platz, da einerseits die Kontraste sehr gut eingestellt (oder bearbeitet wurden) und bei dieser Zeitrafferaufnahme die Kamera nach oben geschwenkt wurde – immer eine besondere Herausforderung. .
Platz fünf hat wieder ein Wolken-Video erobert. Bei diesen (und auch den unten folgenden Wolken-) Videos ist die größte Schwierigkeit, zum einen einen Platz zu finden, bei dem die Sicht nicht von Häusern, Stromleitungen, Windrädern oder anderen Zivilisationszeichen verstellt ist und zum anderen, die Geduld oder das Glück zu haben, einen beeindruckenden Sonnenauf- oder untergang zu erwischen. .
Auf Platz sieben die Landung eines Flugzeugs, idyllisch in Abenddämmerung getaucht. Die Herausforderungen bei solchen Motiven sind, die richtige Stelle zu finden und keine Logos oder Markennamen auf dem Video zu haben. .
Gleichauf mit dem neunten Platz liegt auf Platz 10 eine Zeitraffer-Aufnahme von der Brooklyn Bridge in Manhattan bei Nacht. Ich frage mich, wie der Videograf die Kamera an genau dieser Stelle befestigen konnte. Genau das macht den Reiz des Videos aus. Der Autor ist übrigens identisch mit den Top-Sellern der Menschenmassen.
Welche Video-Motive verkaufen sich am besten?
Angesichts der Top 10 oben ist schnell ersichtlich, welche fünf Szenen am gefragtesten sind: Menschenmassen, Wolkenaufnahmen, alte Filmlooks, Zeitraffer und Transportszenen, gerne auch mehrere dieser Dinge zusammen in einem Video. Diese Themen und oben gezeigten Videos haben alle zwei Dinge gemeinsam. Sie sind sehr universal einsetzbar, was unverzichtbar ist, wenn man viele Kunden ansprechen will. Außerdem sind die Titel sehr aussagekräftig und helfen deshalb kräftig mit, die Bildkäufer zum passenden Video zu leiten.
Für die Videografen dieser Topseller kann es durchaus lukrativ sein, Videos zu erstellen und zu verkaufen, selbst wenn der Aufwand bedeutend höher ist als bei der Fotografie. Mit Erlösen von über tausend Euro pro Video (nur innerhalb eines Jahres) können die Einnahmen schon mit meinen meistverkauften Fotos mithalten.
Mein Bestseller bei Pond5 ist übrigens dieses Video einer Frau im Rollstuhl*, mit welchem ich innerhalb eines halben Jahres schon ca. 100 Euro verdient habe:
Welche Videos verkaufen sich bei euch am besten? * Affiliate