Heute hat Adobe einige wichtige Veränderungen bei Adobe Stock bekannt gegeben. Da Adobe Stock ja zu den drei wichtigsten Bildagenturen zählt, wollen wir uns die Neuerungen genau anschauen.

Editorial Content bei Adobe Stock
Ein Paukenschlag zuerst: Es gibt jetzt redaktionelles Material bei Adobe Stock zu kaufen! Nicht nur Bilder, sondern auch Videos.
Zum einen liefert eine der weltweit größten Nachrichtenagenturen Reuters zum Start 12 Millionen Bilder und 300.000 Videos des aktuellen Zeitgeschehens und historischer Momente. Abgedeckt werden hauptsächlich die Bereiche News, Sport und Entertainment.
Bald soll als weitere Quelle auch USA Today Sports Images folgen, unter anderem mit zigtausend Bildern aus den us-amerikanischen Sport-Ligen wie NFL (Football), NBA (Basketball), MLB (Baseball), NHL (Eishockey), NCAA (Athletik), MLS (Fußball), Golf und mehr.
Ob bisherige Fotografen ebenfalls eigene redaktionelles Material einreichen dürfen, steht noch in den Sternen und muss leider noch abgewartet werden.

Stocksy in der Premium Collection
Ca. 400.000 Bilder und Videos der Bildagentur Stocksy sind nun auch in der Premium Collection von Adobe Stock erhältlich.
Neue visuelle Suchfunktionen mittels Adobe Sensei
Adobe Sensei heißt die künstliche Intelligenz von Adobe. Adobe Stock-Nutzer kennen sie vielleicht schon von Features wie der automatischen Verschlagwortung sowie der automatischen Kategorie-Zuordnung.
Doch Adobe Sensei lernt immer noch dazu und deshalb kommen jetzt einige neue Funktionen hinzu. So gibt es nun die „visuelle Suche“, bei der Kunden ein beliebiges Bild per Drag & Drop in das Suchfenster schieben können, um visuell ähnliche Bilder aus dem Adobe Stock Portfolio angeboten zu bekommen.
Sehr spannend finde ich auch die „ästhetischen Filter“, die noch in der Beta-Phase sind, aber schon getestet werden können. Aktuell gibt es zwei Schieberegler.
Einen für „Depth Of Field“, also die Tiefenschärfe, mit der Bildkäufer einstellen können, wie unscharf der Hintergrund in den Suchergebnissen sein soll und einen für „Vivid Colors“, also leuchtende Farben, mit der die Bildsucher bestimmen können, ob sie Suchtreffer mit knalligen Farben oder eher einen monochromen Look bevorzugen. Weitere ästhetische Filter sollen folgen.
Microsoft PowerPoint Add-in
Was wäre eine gute Präsentation ohne aussagekräftige Bilder?
Deshalb gibt es nun für Microsoft PowerPoint ein kostenloses Add-in (sowohl für Mac als auch Windows), mit dem direkt in der Datenbank von Adobe Stock gesucht werden kann, inklusive der neuen visuellen Suche. Die Bilder können auf diesem Wege auch direkt lizensiert werden.
#AdobeStockNacht am 21.6.2017 auf YouTube
Die neue Features von Adobe Stock könnt ihr auch live erleben am Mittwoch, dem 21.6.2017 ab 19:30 Uhr bei YouTube. Achtet einfach auf den Hashtag #AdobeStockNacht oder holt euch mehr Informationen zum Livestream beim gleichnamigen Facebook-Event.