Mitte 2021 wurde die deutsche Bildagentur EyeEm für ca. 40 Mio. USD von der Schweizer Firma Talenthouse aufgekauft. Als erste Ankündigung nach der Übernahme gab es wie üblich vollmundige Versprechen, dass sich nichts Gravierendes ändern werde.
Die Fotografen, welche EyeEm belieferten, merkten jedoch schnell, dass das leider nicht stimmte. Im Sommer 2022 häuften sich Berichte, dass die ansonsten regelmäßig monatliche stattfindenden Honorarauszahlungen ins Stocken gerieten und seit mehreren Monaten ausstanden.
Am 24.8.2022 schickte ich eine Presseanfrage an Talenthouse zu den ausstehenden Zahlungen und – vielleicht war es nur ein Zufall – an diesem Tag erfolgten viele der bisher ausstehenden Zahlungen.
Der Vollständigkeit halber hier die Antworten der PR-Abteilung auf meine damaligen Fragen:
- Gibt es aktuell Gründe für die Verzögerung der Auszahlungen?
Zunächst möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf unsere Erklärung lenken, die am Freitag, den 26. August von Talenthouse veröffentlicht wurde und die Sie hier finden können. Wie Sie dort nachlesen können, haben wir in den letzten Monaten die Börsennotierung an der SIX Swiss Exchange gesteuert und mehrere Unternehmen in die Gruppe aufgenommen. Während der ruhigeren Sommermonate haben wir mit der Zentralisierung unserer Buchhaltungs- und Cash-Management-Systeme und der Umstrukturierung unserer neu fusionierten Finanzteams begonnen. Dies ist ein aufwendiger Prozess, aber er wird die rechtzeitige Auszahlung an unsere weltweiten Kreativen erleichtern. Im Zuge der Harmonisierung lokaler Besonderheiten beim Empfang und Versand von Geld mussten wir konzernweit einheitliche KYC-Verfahren (Know Your Customer) einführen.Dies begründet die Verzögerungen.
- Wann plant Talenthouse die offenen Auszahlungsanfragen der EyeEm-Fotografen zu bearbeiten?
Leider ist es uns nicht möglich, einen konkreten Zeitplan zu nennen, da die Situation jedes Kreativen und Fotografen „unique„ist. Wir arbeiten jedoch rund um die Uhr daran, die Zahlungen auf den aktuellen Stand zu bringen. Ich möchte Sie in dem Zusammenhang auf die in der vorgängigen Antwort beschriebene Arbeit hinweisen, die wir leisten, um sicherzustellen, dass wir unsere Kreativen nie wieder in eine solche Situation bringen. Es wäre aber nicht korrekt, wenn wir Ihnen einen pauschalen Zeitplan angeben. Stattdessen ermutigen wir die Kreativen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir uns mit jedem einzelnen Fall befassen können.
- Wann werden die nächsten Verkaufsabrechnungen an die Fotografen geschickt?
Wir geben wöchentlich beachtliche Beträge an Kreative aus.
Nach der August-Auszahlung gab es ein kurzes Aufatmen, was leider nicht lange währte. Meine Honoraranforderung von Ende Oktober 2022 wurde ausbezahlt, auf das Honorar von November 2022 und die darauf folgenden warte ich bis heute.
In der Zwischenzeit mehrten sich auch Berichte, dass nicht nur die Fotografenhonorare nicht bezahlt wurden, auch die Gewinner der „Missions“ (bezahlte Auftragsarbeiten für Kunden) warten anscheinend weiterhin auf ihre Preise.
Darüber hinaus melden sich Fotografen, welche zwar neue Verkäufe über Partneragenturen entdeckt haben, welche bisher aber nicht von EyeEm gemeldet wurden.
Am 01. Februar 2023 schickte ich erneut eine Presseanfrage an die gleiche Kontaktadresse bei Talenthouse, diesmal erhielt ich jedoch keine Antwort mehr.
Deshalb stellte ich gestern einen Antrag auf den Erlass eines Mahnbescheids an die deutsche EyeEm Mobile GmbH.
In den nächsten Tagen werde ich im Blog eine Schritt-für-Schritt-Anleitung veröffentlichen, wie ihr bei Bedarf selbst so einen Mahnbescheid beantragen könnt.
Die finanzielle Situation von Talenthouse
Die ausstehenden Honorarzahlungen haben bei vielen Leuten ein Interesse an der generellen Finanzsituation von Talenthouse geweckt. Da die Firma börsennotiert ist, gibt es da einige Informationen, die leider nicht dazu beitragen, Zuversicht zu verbreiten.
So ist der Börsenkurs von Talenthouse (THAG) seit der Übernahme von EyeEm dauerhaft auf Talfahrt und auch die Firmen-Bewertung von Börsenanalysten sieht nicht schmeichelhaft aus:
„Our analysis indicates that THAG is potentially overvalued!“
Vor wenigen Tagen erst gab Talenthouse auch das Ausscheiden von einem CEO und einem CFO bekannt. Auch der dort genannte Pressekontakt ist jetzt schon – weniger als 14 Tage nach Veröffentlichung der Pressemitteilung – nicht mehr für die Firma Talenthouse tätig.
Angesichts der generellen Situation der Kreativbranche, auch mit Hinblick auf die Umwälzungen durch KI sowie dem Verhalten von EyeEm seit dem letzten Jahr sind meine Hoffnungen leider gering, dass wir dazu noch viele positive Nachrichten hören werden.
Das gleiche passiert Fotografen die bei bei AGE Fotostock vertreten sind. Die zahlen schon seit 2 Jahren nicht mehr und kommen immer wieder mit neuen Ausreden um die Ecke. Leider ist es schwierig zu klagen da die meisten der ausstehenden Beträge zu gering sind, und so machen die munter weiter bis sie irgendwann verschwunden sind…
Hab meinen Account da schon vor einiger Zeit gelöscht.
Die absurd hohe Bewertung für Eyeem konnte ich damals nicht nachvollziehen.
switch to 500px instead, much better, at least will be paid!
Kennt jemand „artflakes“?
Hat da schon mal jemand ne Auszahlung erhalten?
Wollen auch nicht auszahlen. Auf Mails reagieren sie nicht mehr … artflakes ist offensichtlich insolvent!
Ich hatte bis 2019 Bilder bei Artflakes, zu dem Zeitpunkt haben die noch normal gezahlt. Dann hatte ich aber die meisten Bilder rausgenommen weil nicht mehr viel verkauft wurde.
Ärgerlich, vor allem wenn man auf das Geld angewiesen ist.
LG Bernhard
Talenthouse ist auch nur eine weitere Briefkastenfirma mit Sitz in der Steueroase (Kanton) Zug / Schweiz. Leider glauben immer noch zu viele hierzulande, das Ansiedeln solcher Firmen sei nötig, um unseren Wohlstand zu erhalten. Der Aufsichtsrat-Vorsitzende kommt aus dem östlichen Nachbarland.
https://www.monetas.ch/de/655/Publications-FOSC-NEW-VALUE-AG.htm?subj=1666182
Bei EyeEm hatte ich von Anfang an den Eindruck da wird viel Kohle von Investoren in ein Startup gepumpt um es dann teuer zu verkaufen.
Sobald nach dem Verkauf die Geldpumpe der Investoren versiegt und man gezwungen ist Profit zu erwirtschaften schaut es anders aus.