Wer eine objektive Rezension zu diesem Buch sucht, kann hier gleich aufhören zu lesen. Ich bin hier gleich mehrfach befangen, erstens weil der Verlag mitp, bei dem das Buch erscheint, auch meine beiden Bücher veröffentlicht hat, eines sogar in der gleichen Edition.
Zweitens hat mich der Autor und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Sebastian Deubelli, selbst schon oft in rechtlichen Fragen juristisch beraten und vertreten. Außerdem hat er in meinem Blog einige Gastartikel geschrieben und der Verlag hat mir das Buch unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Mit diesen Hintergrundinfos könnt ihr meine Rezension hoffentlich besser einordnen. Das Buch „Fotografie und Recht im Fokus“ hat den Untertitel „Alles Wissenswerte zu Urheberrecht, Pricing, Steuer und Social Media“. Bei knapp 180 Seiten ist „alles“ sicher etwas zuviel versprochen, aber als Einführung oder Crashkurs geht es allemal durch.
Das Buch ist ebenso wie das Buch „Erfolg im Fotobusiness“ von Silke Güldner eine Sammlung von Kolumnen, welche der Rechtsanwalt in der Fotozeitschrift ProfiFoto veröffentlicht hatte. Die insgesamt 55 Kolumnen (plus fünf Checklisten zu den besprochenen Rechtsthemen) sind gegliedert nach Urheberrecht, Pricing und Steuer, Nutzungsrecht, Social Media und praktische Rechtstipps.
Jede Kolumne ist knapp drei Seiten lang und kann ohne chronologische Reihenfolge gelesen werden. Inhaltlich richten sie sich hauptsächlich an Fotografen, nicht an Bildnutzer, wobei letztere natürlich trotzdem Nutzen aus dem Buch ziehen können, wenn sie wissen, welche Rechte und Pflichten die Fotografen haben. Die Texte lesen sich leicht mit einem Schuss Humor, was vor allem bei juristischen Themen ja eher selten ist. Trotzdem haben die beschriebenen Ratschläge oder Vorgehensweisen inhaltlich immer Hand und Fuß, da sie direkt aus dem Praxisalltag des Fachanwalts kommen und ich mich selbst schon oft von deren Wirksamkeit überzeugen konnte.
Das Buch „Fotografie und Recht im Fokus* “ eignet sich daher super als Zwischendurchlektüre für alle Fotografen, die einen guten Überblick über die aktuelle Rechtssprechung im Urheberrecht oder Anregungen für Verbesserungen der eigenen Absicherung suchen.
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API