Shutterstock hat nach monatelanger Ankündigung und ebensolangen Protesten dagegen Änderungen beim Vektor-Upload eingeführt.
Seit gestern brauchen nur noch die Vektordateien selbst als EPS 10-Dateien hochgeladen werden, das Hochladen einer dazugehörigen JPG-Datei wie bisher ist nun nicht mehr notwendig. Diese wird nun automatisch aus der EPS-Datei generiert.

Neu ist aber auch, dass die EPS-Dateien mindestens 4 Megapixel groß sein müssen und maximal 100 MB groß sein dürfen. Metadaten wie Schlagworte und Bildbeschreibung können in die EPS-Datei eingebettet werden.
Shutterstock preist diese Änderung als Vereinfachung des Upload-Prozesses an. Viele Illustratoren sind jedoch anderer Meinung und haben sogar eine Petition gegen die Änderung gestartet. Denn Vektorgrafiken mit aufwändiger Schattierung, Farbverläufen und komplexen Formen können bei der Hochskalierung auf 4 Megapixel schnell mal einige hundert Megabyte groß werden.
Dabei ist genau das ja der Vorteil von Vektor-Grafiken: Dass unabhängig von der tatsächlichen Bildgröße diese verlustfrei beliebig skaliert werden kann.
Shutterstock selbst bietet jedoch hier eine ausführliche Anleitung, wie die EPS-Dateien gespeichert werden sollen, damit die Dateigröße möglichst gering ist. Wer sich genau daran hält, sollte auch bei hochkomplexen Grafiken mit Transparenzen, Farbverläufe und Schnittmasken keine Probleme haben, unter 100 MB zu bleiben.
Probleme kann es auch weiterhin mit Vektordateien geben, die mit Corel Draw oder Inkscape erstellt werden.
Ob diese Änderung auch bei den Kunden gut ankommt, wird sich zeigen, denn zum einen müssen diese nun größere Bilddateien runterladen und verwalten, zum anderen erlaubt Illustrator keinen JPG-Export bei so großen EPS-Dateien, wenn diese zu komplex sind. Die Kunden müssten sie also manuell wieder runterskalieren, bevor sie als JPG gespeichert werden können.
Das ist für mich völliger Blödsinn. Wie kann man nur auf so eine Idee kommen. In den nächsten Tagen werde ich erst mal nichts bei Shutter hochladen. Vielleicht ändern die das ja wieder. Die Petition habe ich natürlich unterschrieben.
Danke Robert das du darüber berichtest.
Hallo Robert,
vielen Dank für diesen Artikel.
Ich bin eine von den „frustrierten“ Illustratorinen und bin empört!
Tausende Mitwirkende haben die Petition unterschrieben und dennoch wird diese fragwürdige Änderung durchgesetzt.
Weitere Uploads zu Shutterstock würden für mich ab sofort sowohl doppelten Arbeitsaufwand bedeuten, als auch 10fachen Speicherplatz. (Mal abgesehen davon, dass bereits fertige Dateien nicht mehr hochgeladen werden können)
Daher sehe ich mit leider gezwungen den Upload von Vektorgrafiken zu Shutterstock einzustellen.
Meine neuen Grafiken gibt es demnächst (nahezu exklusiv) bei AdobeStock: https://stock.adobe.com/de/contributor/202345504/krissikunterbunt
Wer ist sonst noch betroffen und wie geht ihr damit um?
So schlimm ist es am Ende gar nicht – wenn man weiß, was man tut… Am Anfang habe ich auch das Schlimmste befürchtet.
Ich finde es halt leider enttäuschend, dass sowohl Shutterstock als auch Adobe das nicht hinbekommen, dies softwaretechnisch zu lösen. Wo wäre das Problem gewesen, dass die kleinen Vektoren bei Shutterstock automatisch in die gewünschte 4mpx-Größe umgewandelt werden?
Bei Adobe Stock geht man einen etwas anderen Weg. Man kann dort beides hochladen: sowohl mit, als auch ohne Jpeg. Jedoch wird dort beim reinen Vektorupload ohne Jpeg die Vorschau nicht richtig dargestellt, wenn die Vektordatei im CMYK-Modus gespeichert wurde. Wenn sie das noch hinbekommen würden, dann könnte man seinen Workflow auf beide Agenturen ausrichten.
Insgesamt muss man sagen, dass die Agenturen sich eine goldene Nase mit dem Verkauf von Vektoren verdienen. Aber irgendwie wird dieser Bereich immer noch sehr stiefmütterlich behandelt.
Enttäuschen ist, das es keine deutschen oder europäischen Agenturen gibt und so viele dort für ein Butterbrot einliefern, dass kann keine Zukunft haben.
Hello design art buddies.
Are you having trouble uploading a vecter for shutterStock?
Quickly converts small pixel - sized vector art to 4.5 MP.
↓ Useful scripting articles
https://t.co/FeyyYojPXN
Look at this tweet!
https://twitter.com/toyotoyo2ro/status/1131558913386541057
Thank you!
@toyotoyo
I bought the script and it doesn’t work. I am working with Win10 and Adobe Illustrator CC. Can you help me?
style-photography@gmx.de
Alex
Thank you for buying the script.
I will deal with your consultation.
Another person (Engineer) will contact you, not me.
Thank you.
toyotoyo
Also der Script von Toyotoyo funktioniert einwandfrei. Spart mir jeden Tag eine Stunde Arbeit.
That’s good!
I’m sorry to advertise many times.
・Updated 2019.06.06
Script has been updated. If you have already purchased, you can download a new version from the same location.
・content
Added the ability to shrink when larger than 25 MP max
Added Droplet for Windows
https://sttk3.com/blog/tips/illustrator/resize-for-stockphoto-en.html