In einem Monat ist es wieder soweit. Die weltgrößte Fotografie-Messe photokina öffnet vom Mittwoch, den 26.9. bis Samstag, den 29.9.2018 in Köln ihre Pforten.

Neben knapp 1000 Ausstellern aus den Bereichen Fotografie, Film, Bildbearbeitung usw. wird es auch wieder vielfältige Vorträge von hochkarätigen Rednern zu Themen wie Bildrechte, Kundenbindung, Social Media, DSGVO und dem Fotoverkauf geben.
Wie jedes Mal werde ich für euch hier im Blog von der Messe berichten.
Mein Vortrag zur Stockfotografie
Außerdem werde ich wieder mit meinem Vortrag „Geld verdienen mit Stockfotografie“ dabei sein auf der „Professionals Stage“ in Halle 2.1, A‑002 am Donnerstag, den 27.9.2018 um 14:15 Uhr.
Kostenlose Portfolio-Sichtungen
Zusätzlich bieten einige professionelle Fotografen in der „Professionals Lounge“ (Halle 2.1, A‑006) kostenlose Portfolio-Sichtungen an.
Auch ich werde am Donnerstag, den 27.9.2018 von 11–13 Uhr kostenlose Portfolio-Reviews machen. Um daran teilzunehmen, muss man sich vorher in der Professionals Lounge auf die Teilnehmerliste eintragen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Letztes Mal waren einige spannende Talente dabei und ich bin gespannt, wem ich diesmal Tipps geben darf. Vergesst also nicht, eure Prints oder digitale Bilddaten mitzubringen.
Ticket-Verlosung
Damit ihr die Möglichkeit habt, kostenlos mit Begleitung die Photokina zu besuchen, verlose ich 5 x 2 Online-Tickets für Messe.
Was müsst ihr für die zwei Freikarten tun?
Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Artikel mit dem Satz “Ja, ich will die Tickets gewinnen” und mit einigen Vorschlägen, über welche Themen ihr in meinem Blog in Zukunft mehr lesen wollen.
Wenn die Vorschläge oder der Satz fehlen, zähle ich den Kommentar nicht!
Der Einsendeschluss ist Sonntag, der 2. September 2018. Danach werde ich aus allen gültigen Blog-Kommentaren mittels dem Zufallsgenerator von random.org die fünf Gewinner ziehen, die sich über zwei Tickets freuen dürfen. Die Tickets berechtigen entweder eine Person, die Messe an zwei Tagen zu besuchen oder erlauben zwei Personen einen gemeinsamen Tagesbesuch der Messe.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Die nächste photokina findet dann schon 2019 von Mittwoch, den 8. Mai bis Samstag, den 11. Mai 2019 statt.
Viel Glück!
Na klar möchte ich die Tickets gewinnen, ich würde dann meinen Sohn mitnehmen. Übrigens, Dein Blog kann so bleiben wie er ist, informativ und interessant, ich lese ihn immer wieder gerne und das schon seit Jahren.
LG Claudia
Ja, ich will die Tickets gewinnen
- Hätte gern mehr infos zu Verträgen mit Stockmodels
– Vertaggungstools
– Optimierung von Stockfotoabläufen, Kalkulierung
‑Neue Liste von seriösen Mikro und Makrostockbörsen und welche man besser meiden sollte 😉
Hallo Robert,
Ja, ich will die Tickets gewinnen,
interessante Beiträge für mich wären z.B. Tipps zur Verschlagwortung, nicht nur automatisiert.
Auch Beiträge zur Bildbearbeitung mit LR & PS sind für mich interessant.
Und immer Erfahrungsberichte und Updates zu den Agenturen, da ändert sich ja immer wieder was.
Viele Grüße
Manfred
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ich würde gerne mehr zu Thema Akquise von Aufträgen lesen.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Es wäre gut mal einen Blogpost zu lesen über einen Typographen oder Layouter der mit Stockfotos arbeiten muss. Könnte aber auch im Podcast realisiert werden als eine Diskussion mit z.B. je einem Vertreter sein aus dem Print-Lager und aus dem Online-Lager. Fragen könnte man die Experten worauf sie jeweils achten oder Wert legen.
Ebenso könntest Du einen Typographen oder Layouter einladen der die ästhetischen und technischen Aspekte beim Zusammenspiel zwischen Text und Fotos erörtert. Vielleicht in dem Format „Fotobuch-Review“ (statt Portfolio-Review)
Ich habe jetzt nicht nachgeguckt ob es solche Blogposts schon mal gab. Nichts für ungut.
Ja, ich will die Tickets gewinnen und würde mich über mehr spannende Geschichten und nicht alltägliche kreative Umsetzungen und Lösungen von Problemen in Deinem Produzentenalltag freuen.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
- Welche Themen abseits des Mainstream lohnen sich in der Stockfotografie noch?
Ja, auch ich wuerde sehr gerne die Tickets gewinnen und der Photokina einen Besuch abstatten. Vielleicht habe ich ja Glueck!
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Lesen wrde ich gerbe mal was vpn der anderen Seite, sprich Kunden die mit Stockfotos arbeiten.
„Ja,ich will die Tickets gewinnen!“
-Ich würde auch gerne mehr über die Verschlagwortung speziell von Landschaftsfotos und Architektur erfahren.
- Neues über Fotoagenturen ( Neugründungen usw.)
Hi Robert, ja, ich will die Tickets gewinnen!
Finde dein Blog fabelhaft. Mich würden folgende Themen interessieren:
- neue kleine Agenturen
– Schaden durch kostenlose Bildanbieter wie unsplash und wie man damit umgeht (oder am Besten totschweigen um Ihnen nicht noch mehr traffic zuzuführen?)
– soweit möglich: Einblick in Umsatzentwicklungen
– Tipps die eigenen Uploads / Uploadzaen zu steigern
– Interview mit Kunden
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Bin eigentlich ziemlich zufrieden mit deinem Blog. Als Technikaffiner Mensch würde mich natürlich deine Einstellung zu neuen Entwicklungen interessieren: Drohnen in der Stockfotografie usw.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ich fände es spannend, wie Du mit Models umgehst, die evtl. nicht mehr zu ihren Bilder stehen wollen (falls Du das Problem überhaupt hast).
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Hallo Robert,
gerne würde ich mehr über das Thema Social-Media-Werbung als Fotograf wissen. Worauf man achten muss, was man unbedingt vermeiden sollte. Und mich würde auch Themen um das Podcasten interessieren, beispielsweise womit nimmst du auf, wie bearbeitest du die Audiodaten.
Zur Photokina hätte ich einen weiten Weg, aber den würde ich ein Kauf nehmen, für den glücklichen Fall, dass ich gewinnen sollte.
Herzlichen Dank
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Ich werde auf jeden Fall auf der Photokina sein und fände auch einen Bericht von dir über die Photokina spannend.
Vielleicht sieht man sich ja..
Ja, ich will die Tickets gewinnen. 🙂 Vielen Dank!
Mich würde interessieren, wie du damit umgehst, dass Models nach geltender DSGVO ihrem Model Release wiedersprechen können.
LG Justus
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Mich würde auch das Thema Verschlagwortung (auch automatisiert) sehr interessieren!
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich würde mich freuen, mehr über das Thema stockmodels zu erfahren und über das Thema „zu welcher (Jahres-) Zeit welche Themen man am besten zu den Agenturen hochlädt.
Ansonsten mach weiter so, ich freue mich über jeden Artikel/Bericht und die Podcasts von Dir!
Lg
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Mich würde auch, wie Justus schon oben geschrieben hat, interessieren, was passiert, wenn Models ihr Einverständnis/ihren Vertrag zurückziehen?
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Mich würde auch das Thema Drohnen interessieren!
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Interessieren würde mich, wie Du geklaute Bilder aufspürst und wie Du dagegen vorgehst.
Ausserdem interessiert mich der Unterschied zwischen Mikro und Makro: worauf sollte man Acht geben, was sollte man wohin liefern und wie ist es mit Bildserien?
LG
Heiko
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich interessiert die stockfotografie, aber ich habe noch keinen Einstieg gefunden. Wäre schön, wenn du dazu etwas schreiben würdest. Meine Freundin und ich würden uns sehr freuen dich kennen zu lernenich melde unsgleivh mal für das Portfolio Review an, wenn es nicht schon zu später ist.…
Liebe Grüße, Dietmar
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich würde noch mehr dein Workflow in Photoshop interessieren. Wie schnell bist du inzwischen beim Editieren? Benutzt du deine ganz eigenen Aktionen oder sogar ein Panel? Nutzt du Presets? Nutzt du eigene, von dir erstellte Bibliotheken, bspw. um mal schnell Lensflares einzusetzen oder den Himmel auszutauschen? Wie gelingt dir die einheitliche Entwicklung von Fotoreihen. Hast du hier Geheimtipps?
Und zuletzt: Bildest du dich in Sachen Bildbearbeitung/Photoshop fort und wenn ja, was sind hier deine ganz speziellen Empfehlungen (Youtube Channels, Blogs, Zeitschriften, kostenpflichtige Onlinekurse?)
Drück mir die Daumen 😉
Ja, ich würde auch gern gewinnen. Mir gefällt dein Blog auch so wie er ist. Das Thema Verschlagwortung besonders in verschiedenen Sprachen würde mich noch sehr interessieren.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Deine Themen der letzten Podcasts fand und finde ich sehr interessant, gerade auf den neuesten (mit Andreas Trampe) freue ich mich schon. Ich habe gesehen das du einen eigenen shop eingerichtet hast (der übrigens nicht richtig funktioniert, mehr Info per mail oder fb wenn gewünscht), mich würde interessieren wie du das genau umgesetzt hast, was die Vorteile sind, wie das ganze funktioniert und ob es sich überhaupt lohnt.
Viele Grüsse
Soeren
Hallo Robert, „Ja,ich will die Tickets gewinnen!“
Das Thema Verschlagwortung würde mich interessieren. Verschlagwortest du überall in englischer Sprache?
Und zum Thema „kommerzielle Nutzung“, was genau darunter zu verstehen ist.
Viele Grüsse
Isabell
Hallo Robert,
„Ja,ich will die Tickets gewinnen!“
Mich interessieren folgende Themen: Urheberrecht und kommerzielle Nutzung.
vg
„Ja, ich will die Tickets gewinnen“
Themenvorschläge für dich:
– Modelreleases und DSGVO
– Herstellung von 3D gerenderten Texten in Photoshop
– Lohnen sich Drohnenaufnahmen in Stockfotos
– Wie wichtig sind oder werden Videoaufnahmen
Viele Grüße an alle!
Hi
„Ja, ich will die Tickets gewinnen“
Themenvorschläge: Fotos vs Illustrationen und TFP
mfg
Hi Robert,
„Ja, ich will die Tickets gewinnen“
Themen, die mich interessieren:
‑VG Bildkunst (die Neuerungen)
‑Uploaden von Illustrationen bei istock
VG
Ja, ich will die Tickets gewinnen…
Hallo Robert,
gerne würde ich etwas über das Thema Social-Media-Werbung wissen. Worauf ist zu achten bei Auftritten auf Facebook, Instagram, Google? Wie werbe ich als Dienstleister einfach und kostengünstig… Da hast du bestimmt sehr viel Erfahrung.
Danke für deinen Blog.
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Mich interessieren Aufnahmen im Insektenkosmos.
„Ja, ich will die Tickets gewinnen.“ und
Mich interessieren zur Zeit Portraits, die stark von der gewohnten Bewerbungsfoto-Ästhetik abweichen. Außerdem: Chancen und Gefahren, wenn die Comfort Zone „Fotostudio“ verlassen wird.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Interessieren würden mich mehr Artikel über kleine Agenturen und die Veränderungen im Markt.