Es gibt etliche Tools und Firmen, die einem versprechen, die eigenen Bilder im Internet aufzuspüren. In der aktuellen Folge vom „Podcast eines Fotoproduzenten“ habe ich mit der Berliner Firma Lapixa geredet, die mir erklären, wie sie Bilder im Internet finden, welche Vorteile Fotografen davon haben und was man bei der Durchsetzung von Urheberrechtsverletzungen beachten muss.
Gesprächspartner sind diesmal der Lapixa-CEO Serge Licht (rechts im Bild unten) sowie Michael Lamberty (links im Bild) als Leiter der Rechtsabteilung von Lapixa.

Außerdem reden wir darüber, welchen möglichen Schadensersatz Fotografen für geklaute Bilder erzielen können, in welchen Ländern die Rechteverfolgung einfacher oder schwieriger ist und welche Bilder besonders gerne geklaut werden.
Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst bitte eine Bewertung. Ihr könnt den Podcast auch gerne abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen:
Hier ist der RSS-Feed zum Abonnieren.
Über iTunes könnt ihr hier den Podcast abonnieren.
Der Podcast bei Spotify.


Einige Screenshots aus dem Backend von Lapixa (anonymisiert von mir):
SHOWNOTES:
Webseite von Lapixa