Wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was schenke ich einem Fotografen?
Um eure Suche zu erleichtern, habe ich wie die vergangenen Jahre einige Geschenkideen für Fotografen zusammengestellt, damit ihr Weihnachten tolle Geschenke überreichen könnt.
- Plätzchen-Ausstecher in Kameraform*
Diese süßen Keksformen könnt ihr entweder direkt verschenken oder euch selbst kaufen, um damit formschöne essbare Kameras zu backen, die ihr dann wiederum verschenken könnt.
Knapp 23 Euro kostet der Knabberspaß hier*. Wem das zu teuer ist, findet hier* für ca. 7 Euro eine minimalistischere Alternative. - Stoff in Kamera-Optik*
Zum direkt Verschenken sicher weniger geeignet, aber dafür ist dieser Stoff umso besser um selbst kreativ zu werden und dem Fotografen zum Beispiel einen Jutelbeutel mit Kameramotiven oder ein Shirt, eine Kameratasche o.ä. zu nähen. Für weniger als 15 Euro pro laufender Meter z.B. hier erhältlich*.
- Reiningungsset für Kameras und Objektive*
Mal etwas Praktisches zwischendurch. Mit diesem Reinigungsset von Zeiss gehören Staubkörnchen oder Fettflecken auf dem Objektiv der Vergangenheit an. Das Set gibt es ca. 23 Euro hier*.
- Toilettenpapierhalter im Polaroid-Look*
Für die Fanatiker, die ihre Kamera am liebsten mit aufs Klo nehmen würden, gibt es ebenfalls etwas im Programm: Den lustigen Klopapierhalter im Look einer Polaroid-Kamera. Bei der Qualität scheiden sich die Geister, aber ein Hingucker ist das Ding hier* für ca. 15 Euro allemal. Das dazu perfekt passende Klopapier gibt es übrigens hier* für 5 Euro.
- Fußmatte mit Kamera-Bild*
Wenn man schon vor dem Öffnen der Tür sehen soll, dass hier ein waschechter Fotograf wohnt, kann sich diese schicke Fußmatte vor die Tür legen. Gesehen hier* für ca. 26 Euro.
- Mobiles Fotozelt (und Scanzelt)
Welcher Fotograf freut sich nicht über ein kleines, handliches Lichtzelt, um einige kleine Produkte besser ablichten zu können? Auch wer wie ich seine Papier-Modelverträge nicht mehr scannt, sondern mit dem iPhone und einer App wie Scanbot abfotografiert, wird damit glücklich werden. Gibt es hier* für ca. 25 Euro. Wer das Ganze übrigens auch noch beleuchtet haben will, findet hier* eine deutlich professionellere Variante, die dann aber auch mit knapp 130 Euro zu Buche schlägt.
- Spardose in Objektiv-Form*
Die meisten Fotografen wünschen sich doch insgeheim ein neues Objektiv. Hier* gibt es eins für ca. 9 Euro, wenn auch als Spardose gedacht. Aber damit kann man ja für das richtige Objektiv sparen.
- Eeneloop-Akkus in bunten Farben*
Ich schwöre auf diese Akkus! Der Batterierverbrauch von Fotografen ist chronisch hoch und Akkus sind da einfach besser für die Umwelt. Diese Akkus entladen sich fast nicht selbst und halten dadurch merklich länger. Es gibt einige verschiedene Varianten, als Geschenk finde ich diese bunten hier* am besten für ca. 20 Euro. Extra-Tipp: Am besten ist es, zwei Packungen davon zu verschenken, weil man dann gleich je zwei farblich passende Batterie-Sets hat und besser erkennen kann, welche zusammengehören.
- Fotobücher*
Fotobücher gehen immer als Geschenk. Je nach Fotograf entweder als Sachbuch zum Fotografieren lernen oder als Bildband zum Inspirieren und Träumen.
Für Fans von spontaner Analog-Fotografie vielleicht interessant: Mein Kollege Ben Hammer sammelt gerade hier per Crowdfunding für sein erstes Fotobuch, wird aber erst nach Weihnachten fertig. Wer besser in Photoshop werden will (oder soll), kann in „Die Bildlooks der Profis“* reinschauen, wer oft mit Models arbeitet, dem kann ich nur zum neusten „Posen!“-Buch raten (ausführliche Rezension kommt bald hier im Blog). Inspiration liefert zuverlässig der Fashion-Fotograf Peter Lindbergh in seinem neuen Buch „A Different Vision on Fashion Photography“* (siehe Cover oben).
Wer Geld mit Fotos verdienen will, kann sich auch die neuste Auflage meines Standardwerks „Stockfotografie. Geld verdienen mit Fotos“ kaufen oder verschenken. - Grafiktablett für Fotografen*
Kennt ihr einen Fotografen, der noch ohne Grafiktablett retuschiert? Dann ist das „Wacom Intuos Pro, Größe S“* (für ca. 180 Euro) genau das richtige Geschenk. Ich selbst nutze es seit Jahren in der Größe M und möchte es nie mehr missen. Wem das zu teuer ist, kann sich die „normale“ Version für ca. 70 Euro hier anschauen*.
Euch reicht das noch nicht?
Kein Problem. Schaut euch meine Geschenkideen der vergangenen Jahre hier an:
- 10 Geschenktipps für Fotografen (von 2013)
- 11 hilfreiche Geschenke für Fotografen (von 2011)
- 20 Geschenktipps von und für Fotografen (von 2010)
* Affiliate-Link
Ich hätte das BiggerPicture Kartenspiel hier erwartet.
Wäre doch langweilig, wenn nur die erwartbaren Dinge auftauchen…
Mensch, diese Plätzchenformen MÜSSEN definitiv unter den Weihnachtsbaum bei uns. Habe so ähnliche sogar schon einmal letztens in der Stadt gesehen. Ich meine, es war Butlers.
Schöne vorweihnachtliche Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Also nachdem Weihnachten jetzt vorbei ist und ich mein neues Grafiktablett genieße, wollte ich mich für diesen guten Artikel bedanken, der scheinbar meine Freundin dazu bewogen hat, es zu kaufen! Also Danke auch dir fürs Tablett! 🙂
Grüße aus Köln,
David