Nachdem sich schon einige Leute fälschlicherweise in den Kommentaren zu einem zwei Jahre alten Verlosungsbeitrag zu Wort gemeldet haben, kommt endlich wieder Eure aktuelle Chance:
Am Dienstag, den 16. September 2014 eröffnet die Photokina, weltweit die größte Messe für Fotografen und Bildbearbeiter, wieder in Köln ihre Pforten. Fünf Tage lang präsentieren sich rund 1000 Aussteller aus ca. 40 Ländern und ihre Produktneuheiten. Wie auch die letzten Jahre werde ich wieder vor Ort sein und für Euch möglichst viele hilfreiche Geräte, nützliche Tipps und lustige Gymmicks vorstellen.

Wie die letzten beiden Male auch werde ich auf der Photokina am Samstag, den 20.09.2014 wieder einen Vortrag im Rahmen der “Meet the Professionals”-Reihe halten, in der Halle 4.1, Stand K 50 um 10:30 Uhr. Thema wird wieder sein: “Was macht ein gut verkäufliches Foto aus?” Zusätzlich werde ich passend zu meinem aktuellen Buch „Die Arbeit mit Models*“ am Mittwoch um 10:30 Uhr an gleicher Stelle einen Vortrag zum Thema „Wie finde ich das passende Model?“ halten.
Damit auch jeder die Chance haben kann, einen der Vorträge zu erleben oder einfach neugierig über die Messe zu schlendern, verlose ich 5 x 2 Online-Tickets für die Photokina im Wert von 58 Euro.
Was müsst ihr dafür tun?
Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Artikel mit dem Satz “Ja, ich will die Tickets gewinnen” und mit einigen Vorschlägen, über welche Foto-Themen ihr in meinem Blog in Zukunft bevorzugt oder mehr etwas lesen wollen. Wenn die Vorschläge oder der Satz fehlen, zähle ich den Kommentar nicht.
Der Einsendeschluss ist Donnerstag, der 4. September 20124 Danach werde ich aus allen gültigen Blog-Kommentaren mittels dem Zufallsgenerator von random.org die fünf Gewinner ziehen, die sich über zwei Tickets freuen dürfen. Die Tickets berechtigen entweder eine Person, die Messe an zwei Tagen zu besuchen oder erlauben zwei Personen einen gemeinsamen Tagesbesuch der Messe.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch viel Glück.
Hallo Robert,
Themen wo mich interesieren:
Stockfotografie wie geht es weiter?
Welche Bildagenturen kann man empfehlen?
Umsätze Bilderverkauf?
Ich würde mich sehr über 2 Karten freuen!
Viele Grüße
Egon
http://www.egonboemsch.de
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Jetzt muss ich mir also im Rahmen dieses Wettbewerbs etwas aus den Fingern saugen, was Du anders machen solltest .… hmm
Ich würde gern noch mehr über Dein Arbeitsmaterial wissen. Gar nicht so sehr Kamera und Objektive sonder alles andere drumherum. Blitze, Taschen, Stative, Lichtformer, Kleinkram etc.
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich Sachen für gut hielt, mir gekauft habe und in der Praxis merkte, dass es für mich nicht funktioniert. Hätte mir so manche Ausgabe sparen können auch wenn ich mir immer sage, dass das Geld nötig war um die Erfahrung zu machen. Wie und womit hast Du früher gearbeitet und wie heute und warum? Vielleicht können sich einige Leser einen Kauf sparen und direkt etwas anderes (oder auch nichts) kaufen aufgrund Deiner Erfahrungen.
Michael
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Wie wäre es mit mehr Gear-Reviews, also Kameras und Linsen?
Oder der Klassiker: Canon vs. Nikon?
Ja, ich will die Tickets gewinnen!!! Ich würde mich auch freuen wenn du mehr über deine Erfahrungen im Midstock und Makrostock berichten würdest. Beispielsweise auch wie deine Erfahrungen bei Westend61 und anderen Agenturen sind. Lg aus Österreich 🙂
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ich würde gerne mehr darüber lesen, wie du bei der Wahl deiner nächsten fotografischen Themen vorgehst. Wie du auf Idee kommst und was die bei der Ideenfindung hilft.
Vielen Dank!
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich finde ja Beiträge spannend, die die Bearbeitung angehen, also z.B. Lightroom-workflow, Bildauswahl, pro und Contra unterschiedlichster Software etc.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich fände mal wieder Einblicke in einige Shootings (also Making-Ofs) toll, das hast du bereits ein paar mal gemacht und fand ich immer interessant.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Hallo Robert,
Mich interessiert vor allem der blick „hinter die Kulissen“ .
-Wie findest du neue Ideen
‑Wie findest du deine Models
‑Wie bereitest dich auf ein Shooting vor
‑wie läuft das ganze dann ab und zwar von der Idee bis zum fertig hochgeladenem Foto.
Weiterhin viel erfolg.
Mit Freundlichem Gruß
Martin Büttner
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Hallo Robert,
bin bei der letzten Photokina auf dich aufmerksam geworden und habe dort einen Vortrag von dir verfolgt. Seither interessiert mich das Thema Stockfotografie sehr und ich freue mich immer wieder über deine tollen Tipps und Anregungen.
Meine Vorschläge wären, noch mehr auf die Anfänge, Einstieg und erste Bilder einzugehen. Zum Beispiel deine ersten Bilder, evtl. auch, wenn du damit kein Problem hast, welche die gar nicht gingen, um auch in der Hinsicht bei Einsteigern die eventuelle Ängste abzubauen.
Außerdem wäre sicher auch eine Vertiefung der rechtlichen Themen auf dem Weg zum Stockfotografen interessant.
Hast du vielleicht noch mehr solch spannender Stories um deine Fotos wie http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2011/12/12/wie-ein-stockfoto-fast-die-us-praesidentschaftswahl-in-den-usa-beeinflusste/
“Ja, ich will die Tickets gewinnen!“
Ich finde deine Interviews echt klasse, davon könnte es mehr geben
Gruß
Roger
Ich wäre auch an mehr Technik Artikeln interessiert.
Tiefere Einblicke in den derzeitigen Wandel (vermeintlich) im MS Markt. Da hast du ja bereits interessante Einblicke gewähren können. Danke nochmal an dieser Stelle.
Neue bildagenturen die sich bewähren.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
LG.unnar
Hallo Robert
Ich würde noch gerne mehr über sehr praktische Sachen wie Lichtaufbau bei Modelgruppen, die Wirkung einzelner Lichtformer und mehr hören. Außerdem Tipps wie man erfolgreiche Trends im Microstockbereich erkennt.
Natürlich würde ich mich auch sehr über die Karten freuen 🙂
liebe Grüße
Tobias Arhelger
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Mich würden mehr Beiträge zum Thema Makrostock interessieren, welche Agenturen für welche Art Portfolio gut sind. Wie viele Bilder man dort braucht und ob es aus Deiner Sicht eher als Ergänzung oder als echte Alternative zu Microstock steht.
Was sind die größten Fehler, die man vermeiden sollte? Ich meine jetzt keine gestalterischen sondern zB besser erst ein Portfolio mix X‑Fotos aufbauen und nur eine Agentur (exklusiv?) (welche?) bedienen und erst dann die Big 4 oder middle tier (nach microstockblog) bedienen. Oder macht es Sinn zB bei Zoonar anzubieten und dort die Partnerprogramme zu nutzen?. Oder lieber alles selber bei den Agenturten einstellen?
Welche Agenturen lohnen sich so gar nicht oder sind nicht mehr wirklich aktiv?
Viele Grüße
Jörg
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Tja, welche Themen? Beleuchtung ist immer gut und Bildbearbeitungssoftware.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich interessiert sehr der Workflow bei der Bildbearbeitung, Making of geht gerne öfter, sind Shootings schon völlig aus dem Ruder gelaufen? ‑Wenn ja, warum? Auch gerne mal ein :Pleiten, Pech und Pannen!
Liebe Grüße!
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mir gefallen die Pimp My Stock Besprechungen sehr. Davon hätte ich gerne viel mehr.
Außerdem finde ich die how-to Anleitungen (oder making of…) sehr informativ. Auch hier lese ich gerne öfter drüber.
Grüße
Thomas
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Hi Robert,
Ich würde mich sehr freuen wenn Du das Thema Landschafts/Tierstocks einmal aufgreifen würdest.
Viele Grüße
Denis
Hallo,
lieber Robert,
Ja, ich will die Tickets gewinnen, zudem würde ich mich über weitere Beiträge über die vermarktung des eigenen „könnens“ interessieren.
LG Dina
“Ja, ich will die Tickets gewinnen” – ernsthaft! Analog-Amateurs ohne eigenes Labor waren für mich die wahren Unplugged-Picsler – gibt es einen Markt für Fotos, an denen nicht laboriert wurde? Was sind die unbedingten MUSS‘ der Bearbeitung, ohne die ein Foto erst gar nicht angeboten werden soll/darf? Wer erklimmt – statistisch betrachtet – leichter die Leiter: die Eier-legende-Wollmilchsau oder der Spezialist (sw, HDR, key, Sport, Landschaft, Menschen…) oder ganz wer anders? Funxt Stockfotografie noch ohne Social Media? Wenn nein – wie viel Social Media ist erforderlich? Welche Bewerbungsmethode hat das eigene Geschäft am heftigsten befeuert? Regards 😉
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Themen die mich interessieren würden:
– Professionelle Selbstvermarktung für Stock-Fotografen. Notwendig oder Überlüssig?
– Foodfotografie – Präparation und Vorbereitung
Grüße
Mathias
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Mich würde das Thema Urheberrecht-Persönlichkeitsrecht-Panoramafreiheit in Theorie und Praxis interessieren. In der Theorie ist vieles nicht erlaubt, in der Praxis wird aber einiges gemacht.
Gruß
Hans-Peter
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Themen, die mich interessieren:
– Bildbearbeitung, insbesondere Lightroom-Workflows
– Präsentation, sowohl online als auch offline
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Mich interessieren Themen wie Fototechnik, Objektiv-/Kameratests oder Vergleiche, Erfahrungsberichte zur Fototechnik
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Was darf ich fotografieren, was nicht?
Was bedeutet Panoramafreiheit?
Auf welcher Grundlage deaktiviert Istock unzählige Aufnahmen von Einfamilienhäusern?
Ich steh auf der Aussichtsterrasse eines Hotels und werde unübersehbar auf mehreren Schildern darauf hingewiesen, dass Fotos/Filmaufnahmen der Aussicht nicht kommerziell angefertigt werden dürfen. Darf so ein Verbot ausgesprochen werden?
Kunstwerke/Skulpturen: Gibt es da nicht so eine Vorgabe, dass 80 Jahr nach Tod des Künstlers, dessen Werke in Foto/Film kommerziell genutzt werden dürfen?
Solche und ähnliche Fragen gibt es viele? Konkrete Antworten nur wenige.
HUHU!ja fein auf zur Photokina 🙂
mich würde interressieren: Fotobücher so als Randgebiet.
gruss vom Niederrhein!
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich würde mich über folgende Themen freuen:
– Einstieg und Chancen im Makrostock-Bereich
– Lightroom-Presets
Hallo Robert,
“Ja, ich will die Tickets gewinnen” und mich würde das Thema interessieren wie man fotografische Trends erkennt, bzw. ab wann es Sinn macht sich mit einem speziellen ‚’neuen“ fotografischen Thema auseinanderzusetzen??
Viele Grüße aus dem Harz!
Ja, ich will die Tickets gewinnen 🙂
Besonders interessieren mich die Bildbesprechungen. Hier könnte man ja den Fortschritt eines besprochenen Fotografen nach einem Jahr zeigen. Ein Fotowettbewerb zu einem bestimmten Thema wäre bestimmt auch sehr spannend.
Liebe Grüsse Laura
Ja, ich will die Tickes gewinnen,
Beiträge zum Vertkaufen von eigenen Bilder auserhalb von Agenturen würden mich interessieren.
LG Remi
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Mich würden das Thema ; Hobby- versus professionelle Photographie interessieren.Viele Hobbyphotografen wissen garnicht, wieviel Arbeit zum Beispiel in einer Produktfotografie steckt – mit “ mal kurz gephotoshopped “ ist da nicht .…
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Wie findest Du die Themen, zu denen Du Stockfotos produzierst?
Wie legst Du das Budget für eine Fotosession fest bzw. wie sieht Deine gedankliche Vorab-Kostenrechnung aus, wenn Du nicht weißt, wieviel Dir eine bestimmte Serie einspielen wird?
VG Ulli
Hallo Robert,
Da mir Köln von etwas zu weit weg (zu weit nördlich etnfernt) ist, beteilige ich mich nicht am Gewinnspiel, möchte aber dennoch thematisch auf etwas hinweisen, was mich in einem Blog von dir sehr interessieren würde:
Welche Bildagenturen sind empfehlenwert, wenn ich nach Möglichkeit die Keywords in Deutsch halten möchte, da ich in der Englischen Sprache bei den entsprechend guten Ausdrücken nicht so bewandt bin?
lG aus Österreich,
Alfred
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Generell finde ich DIY-Artikel interessant:
– (Billig-)Studioblitze mobil einsetzen (Autobatterie und Spannungswandler 12V->230V)
– Tragbares Zubehör zum selberbauen (z.B. Refelktorhalter am ausrangierten Kinderwagen)
– Tipps für günstige Fotohintergründe (z.B. Quellen für große Papprollen, oder Hinweise wie „Stoff Fötö von Ikea“ etc.)
– Tabletop-Fotografie mit „schwierigen Models“ (wie Flaschen, Gläsern, Schalen etc.)
– Rechtliche Frage: Darf man alles fotografieren, aber nicht alles veröffentlichen ? Ich habe eine Tankstelle fotogarfiert (von der Strasse aus), und habe hinterher mehrere Fotos zum einem einzigen zusammengesetzt, um nur die beleuchtete Tankstelle OHNE Autos/Personen zu haben. Ein Autofahrer raunzte mich an, daß weder er noch sein Auto fotografiert werden wolle; für Erklärungen war er jedoch leider nicht zugänglich. Das „letztliche Gesamtbild“ zeigt eine Tankstelle mit ausschließlich Auto- und personenfreien Zapfsäulen, die anderen Fotos (mit Personen bzw. Autos samt Kennzeichen) wurden NICHT veröffentlicht. Habe ich mich korrekt verhalten ?!?
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ich würde mich freuen wenn du auch ein paar Interviews mit Fotokollegen zu deinen aktuellen Themen führen würdest. Sowas ist immer spannend zu lesen!
LG
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Interessante Themen:
– von der Idee zum Bild
– Einstieg in die Stockfotografie
LG,
Björn
Ja, ich will die Tickets gewinnen
ich finde es unsäglich schwierig mit den bildagenturen
was kann man einfach angehen
wo ist man am besten aufgehoben
tools zum hochladen aus lightroom
was wird in zukunft evtl. gebraucht-da schon sooo viele bilder in agenturen sind
wie weit kann man in den kunstbereich eindringen
provisionen für modelle oder lieber festbeträge
recthliche absicherung bei modellen
umgang mit auftraggebern
mir fällt sicherlich noch einiges ein ;))
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Mich interessieren hauptsächlich reviews von Linsen evtl mit nem Vergleich Canon/Nikon vs Dritthersteller
Ja, ich will die Tickets gewinnen und wünsche mir von dir noch mehr Tipps zum gelungenen Verschlagworten der Stockbilder. Außerdem interessieren mich immer Hinweise zur Verbesserung des Workflows, also Techniken aber auch fleißige Helferprogramme 🙂
ja, ich will die Tickets gewinnen
Ich würde gern mehr über deinen Arbeitsablauf erfahren, von der Idee zu fertigen Stock Fotos. Wie kommst du vor allem immer wieder auf neue Ideen.
Gruß
Christoph
Ja, ich will die Tickets gewinnen :))
Interessant wäre ein Making of – von der Shooting-Planung bis zur Bildübergabe – was sollte man beachten, wo lauern Fehler.
Ich würde mich sooo riesig freuen 🙂
Liebe Grüße
Melanie
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich fände es interessant einen Kommentar darüber zu lesen, inwiefern du es für nötig erachtest als Fotograf sich auch im Videobereich fortzubilden. Ich fand deinen Post über deine Erfahrungen aus dem Video-Stock-Bereich sehr spannend und frage mich momentan selbst ob es Sinn macht, in diesen Bereich einzusteigen.
LG
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich würde gerne erfahren wie Du deinen Tag organisierst damit zu effizient arbeitest.
Schöne Grüße
Tobias
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Auch mich würden mehr Einblicke hinter die Kulissen interessieren. Konkret meine ich dabei deine Shootings.
Grüße,
Thomas von pixelsucht.net
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Fände das was vor dem Shooting kommt mit Planung, Organisation, Modelle finden, Location besorgen und co sehr interessant.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Welche Bereiche und Themen in der Stockfotografie lohnen sich und welche Bereiche sind durch das Überangebot wenig lukrativ?
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ich finde Deine Beiträge zum gesamten Stock Bereich sehr gut.
Mich würden „Tipps für den Gelegenheits-Stock-Fotografen“ interessieren:
– Bleibe ich bei einer Agentur und/oder wann biete ich Bilder bei mehreren Agenturen an?
– Verteile ich meine Werke und bleibe exklusiv oder biete ich alles überall an?
– Werke im Abo anbieten oder nicht?
– u.ä.
Viele Grüße
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Vielleicht noch etwas über die aktuellen Trends und Themen die angesagt sind.
Und auch ich sage
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
🙂
Hallo Robert, mich würde in einem Deiner nächsten Beiträge einmal interessieren, wie Du bei Deiner Locationsuche vorgehst?
Dabei meine ich weniger die öffentlichen Plätze, als diejenigen innerhalb Firmen, Supermärkte, Apotheken, etc.
– Vorher Kontaktaufnahme per Mail?
– Oder einfach in einen Laden spazieren und „Hallo ich würde gerne mal bei Euch Knipsen!“
– etc…
Schönen Gruß
Steve
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich interessiert immer am Meisten, wie die Fotografen-Kollegen arbeiten. Also über Deinen Arbeitsablauf würde ich gerne noch mehr erfahren.
Hallo Robert,
Ja, ich will die Tickets gewinnen 🙂
Mich würde freuen, wenn du einen Beitrag über Steuern eines Stockfotoproduzenten schreibst. Natürlich habe ich dein Buch gelesen und die Informationen sehr hilfreich fand. Nun würde mich interessieren, wie viel z.B. bei dir die Einkommenssteuer prozentuell so ausmacht, sowie weitere Tipps und Tricks für die Kollegen 😉
Danke!
Ja, ich will die Tickets gewinnen. Workflow in verschiedenen Bereichen.
Ja, ich will die Tickets gewinnen. Newcomer Künstler vorstellen, fotostipendien, fujix100s od kleine Reportagen Kameras, Ausstellungen, fotobücher, themenfindung eines Langezeit Projekts. Liebste Grüße 🙂
Ja, ich will/ möchte die Karten gewinnen.
Speziell Babyfotograhie wäre toll wenn Du mal dazu etwas schreiben könntest oder Lost Places.
Ich bin noch absoluter Newbie in der Fotographie aber ich habe gemerkt es geht nicht mehr ohne Kamera. Die Photokina wäre ein tolles Ziel für mich um mich noch mehr insperieren zu lassen und bei den angebotenen Workshops zu „lernen“. Dafür würde ich gerne 500 km auf mich nehmen.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Wunsch für Inhalte: Eine tabellarische Übersicht der vielen unterschiedlichen Stock-Agenturen, gerne nach Art und Thematiken unterteilt.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Mich interessieren Themen wie „Großer Effekt mit kleine Tricks“ z.B. fotografieren durch einen Nylonstrumpf, Lichtformer basteln aus leerer Milchpackung etc…
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Als Hobbyfotograf im Peoplebereich interessieren mich vor allem schöne Locations. Hier wären Tipps für die Wahl interessanter Orte sehr gut. Außerdem sind Tests von Ausrüstungen immer sehr lehrreich.
LG Roland
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Es gibt ja viele Vereine und Organisationen im Fotobereich, mich würde interessieren welche einen echten Mehrwert bieten bzw welche du empfehlen kannst… 🙂
Hallo,
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ein Beitrag über Foodfotografie u. Lichtsetzung würde mich interessieren.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Mich würden auch mal wieder kombinierte Posts bestehend aus „Info zum Shooting“ – „Lichtaufbau beim Shooting“ – „Besondere Nachbearbeitung der Bilder“ interessieren – vielleicht wenn du mal das ein oder andere Auftragsshooting hast und eine besondere Nachbearbeitung durch den Kunden angefordert wurde.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich interessieren am meisten „Enstehungsgeschichten“ eines Fotos. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem entfesselten Blitzen und dem Einsatz verschiedener Lichtformer. Ich fände es klasse an einem Bildbeispiel eine gute Beleuchtung erklärt zu bekommen.
Grüße, Alex
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Stockfotografie, Bildagenturen, Bilderverkauf…
Gruß
Vaceslav Romanov
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Interessengebiet:
Beleuchtungstechniken und Fotoprintprodukte
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mein besonderes Interesse an zukünftigen Blog-Artikeln gilt dem folgenden Thema:
Workflow: Tipps zur schnellen Bildauswahl
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Interessengebiet:
Mich interessiert, was ein gutes Stockfoto auszeichnet, damit es sich verkauft.
Gutes Licht!
Ja, ich möchte die Karten gewinnen.
Themeninteresse: Verschlagwortung, unterschiedliche Sprachen der unterschiedlichen Agenturen. Wie kann man Probleme der „Rückübersetzung“ durch die Agentur umgehen. Welche Agentur ist in welchen Ländern Schwerpunktmäßig unterwegs.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ein Wunschthema von mir wäre: Canon und Magiclantern – optimal nutzen im Alltag ?
Grüße
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Interesse habe ich an folgendem Thema: Wo kaufst du deine Ausrüstung? Welche Shops, Händler, etc sind zu empfehlen? Welche besondere Ausrüstung hast du?
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ich fände ein Artikel über die Rechte bei Street Fotografie interessant.
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Mich würden die schwerpunktmäßigen Themen,
wie z.B. Lifestyle, Arbeitswelt, Handwerker, Food, Menschen generell etc.
von einzelnen Stockfoto-Agenturen interessieren. Damit man nicht die guten Fotos
an die falsche Agentur schickt.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Interessant fände ich im Rahmen von „Pimp my stock“ das Thema „Warum verkauft sich Bild A einer Serie gut, Bild B aber so gar nicht?“ Vor diesem Rätsel stehe ich immer wieder, und ich denke nicht nur ich als Newbie in der Microstockwelt.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Von den Themen her bin ich recht zufrieden, mir fällt also nichts ein was du ändern solltest.
Lieben gruß aus Österreich
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Mich würde interessieren, wie man sich als Fotograf immer wieder neu selbst erfindet, was einen zu guten Bildern inspiriert, wie man Daten am Besten verwaltet, neue Looks, eine eigene Bildsprache kreiert.
Themen wie, Ideenfindung für die Werbefotografie, Workflow des Fotografen – schnell und effizient und trotzdem kreativ, die kompakte und beste Kameratechnik für on Location Fotografie im Modebereich oder in der Arbeit mit Menschen, Portraitfotos mit natürlichem Licht
Beste Grüße aus dem Weserbergland
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Interessant fände ich jetzt noch mehr Themen zum Bereich Model-Posen und wie ich insbesondere selbst meine Modelle besser anleite (wenn diese „schwierig“/unbeweglich oder exzentrisch sind).
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Persönlich finde ich Themen rund um ‚do it yourself‘, bzw. günstiges Equipment wie z.B. Lichtschranken usw. interessant.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Wie wäre es, wenn du spannende Fotoprojekte vorstellst, von dir oder anderen Fotografen, die inspirieren und zum Experimentieren einladen 🙂
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich würden auch Artikel zu spezielleren Themen, wie z.B. gerade zum CrazyTrickler interessieren. Neben dem fotografischen Handwerk erfahre ich auch gerne etwas über den Workflow und das „Drumherum“ (Organisation, Auftragsabwicklung etc.).
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Interessant finde ich alles um den Einsatz von Beleuchtungstechniken.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich interessiere mich vor allem über den gesamten „digitalen“ Part der Fotografie, also die Auf-/Nachbearbeitung bzw. Entwicklung am PC, Workflow usw.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Fotos produzieren ist das eine, das präsentieren und in der Hand haben eine andere. Mich würden vergleiche von Fotoprodukten, deren Qualität und worauf man z.B. bei Leinwänden ect. achten sollte interessieren.
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Folgende Themen wären sehr interessant:
Highspeedfotografie und sowohl Langzeitbelichtungen jeweils mit dem notwendigen Workflow.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Kameras, Objektive, Kamerazubehör, Digitale Bildverarbeitung
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ich würde gerne mehr zu dem Thema Sportfotografie erfahren.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Interessengebiet:
Kamerazubehör
Ja, ich will die Tickets gewinnen. Mich interessieren hauptsächlich Veränderungen in der Agenturlandschaft.
Ja, ich will die Tickets gewinnen”
ja ik wil de kaartjes winnen
Yes I want to win thoes tickets
Mais oui, je veux gangner ces tickets
Thema : Stockfoto und Langzeitbelichtungen
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Und was mich in diesem Blog verstärkt noch interessieren würde: „Wie starte ich als Anfänger frustfrei in die Stockfotografie?“
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Was macht ein Stockfoto zum Erfolg? Aber auch: Was passiert hinter den Kulissen?,Tipps und Tricks zur Themenfindung
Ja ich will gewinnen!
Photokina ist jedes Mal wieder sehenswert. Mehr über die Kameraeinstellungen bei bestimmten Shootings finde ich interessant.
“Ja, ich will die Tickets gewinnen” – ich würde mich über berichte freuen wo man sehen kann, wie man besondere effekte hin bekommt, z.b mit einer winterschutzfolie von auto wenn man keinen professionellen reflektor hat oder ähnliches
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Gerne würden mich mehr Einträge zum Thema Studio interessieren! Aufbau, Shootingsablauf, Was wird grundsätzlich immer genutzt, was ist am Wichtigsten, was geht auch mal schief?:D usw usw 🙂
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich würde vor allem interessieren, wie du genau deine Bilder nachbearbeitest und welche Mittel du dabei nutzt.
Viele Grüße
Julia
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Wie machst du dein Marketing rund um deine angebotenen Stockfotos?
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Und vor allem würde ich gerne mehr über die richtige Auswahl von geeigneten Locations für Fotoshootings wissen.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Mich würde ein Artikel zu deiner Bilder- und Erlös-Verwaltung interessieren. Sozusagen wie du dich und deinen Bilder-Pool organisierst; gerade weil du ja bei einer Vielzahl der Agenturen anbietest.
Weiter würde mich dein Workflow interessieren, und wie du diesen hinsichtlich „Kosten je Bild bzw. Verkauf“ optimierst.
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich würde mich freuen über noch mehr kommende Trends in der Stockfotografie, Aufnahmetechnik, mehr Making Ofs, oder Interviews mit interessanten Personen. Mitarbeiter von Agenturen, andere Fotografen etc…
Gruß, Sinan
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Würde gerne mehr über Blitz- und Lichttechniken erfahren.
Ja ich will die Tickets gewinnen !!!
Mit interessieren Reportagen / Making off’s um selber zu lernen, wie man (mit einfachen mitteln) auch tolle Fotos hinbekommt.
gruß, Oliver
Ja, ich will die Tickets gewinnen! Mich interessiert der optimale Camera-Raw- bzw. Lightroom-Workflow, da ich bei Hochzeiten oft viele Fotos entwickeln muss und brauche sehr lange dafür.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Themenvorschläge: ich würde gerne mehr zur Beleuchtungstechniken mit unterschiedlichen Lichtquellen erfahren. Und Verlosungen finde ich immer gut 😉
Ja, ich will die Tickets gewinnen
- Nikon d810
– Lichttechnik
– Studiofotografie
Ja ich will die Tickets gewinnen !!!
Ich hätte liebend gern mehr Informationen über das Thema Blitzfotografie und entfesseltes Blitzen?
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Interressant wäre ein tieferer einblick in Fotorecht auch im Ausland
Ja, ich will die Tickets gewinnen !!!
Mich persönlich würde das Thema Blitzen mit Aufsteckblitzen / auch entfesselt ) interessieren.
Danke
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Vorschläge vergessen 🙂
Rechtliches finde ich immer interessant wie Micha schon schreibt „Blitzen“. Vielleicht auch Workflow/Arbeitsweise
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Mich würden Themen interessieren die ein bisschen hinter die Fassaden der Microstock Internetseiten schauen …
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mit dem Aufsteckblitz aufgesteckt oder entfesselt blitzen.
Hi Robert,
sehr interessieren würde mich ein Vergleich von Fotos, die sich eher für Microstock eignen, und solchen, die man besser für Macrostock nimmt. Außerdem hattest Du mal irgendwo geschrieben (war vermutlich in Deinem Buch), dass manche Macrostock-Agenturen allergisch reagieren, wenn sie erfahren, dass ein Fotograf schon für Microstock arbeitet – ich würde sehr gerne mal wissen, welche das sind.
Und:„Ja ich will die Tickets gewinnen“
Viele Grüße, Anja
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Mich würde interessieren, worauf man bei Stock-Videos beachten muss, unter anderem Ausleuchtung, Motive etc.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
- Entfesseltes Blitzen
– Makro-Blitzen
– Tabletop-Fotografie
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Tolle und interessante Themen sind z.B.:
– die Nachbereitung von Shootings: Bildauswahl, Workflow, Entwicklung der RAW-Daten
– die Bearbeitung: Bild-Looks, Farbgebung, Retusche. Gibt es interessante Hilfsprogramme oder Plugins, die die Arbeit erleichtern?
– Archivierung der Bilddaten – wie legt man die Bilder am besten ab bzw. welche Möglichkeiten und Ansätze gibt es: Nach Shooting-Termin, Thematisch, nach Model, nach Location…?
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Du hast schon sehr viel interessante Themen aufbereitet und ich lese diese mit großer Begeisterung.
Mich würde anhand eines deiner Bilder (z.B. dieses hier http://de.fotolia.com/id/68952542)
interessieren wie hier dein Lichtsetup (Produkte, Anordnung Lichter, Hintergrund) aussieht.
Wäre echt mal gut zu sehen, welchen Aufwand bzw. Equipment es erfordern würde solche Porträts zu produzieren.
Wenn das Thema nicht blogrelevant hälst, würde ich mich über eine kurze Mail freuen in der du kurz erklärst wie es zu solch einem Porträt kommt.
LG
marco
Sehr gerne will ich die Tickets gewinnen…
… und dafür sage ich auch gerne, dass mich vor allem Tools und Tutorials interessieren, ich aber auch einfach gerne weiter insights aus dem professionellen PhotoBusiness lese.
Greets
Tilman
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ich mag die High-Speed-Fotografie auf diesem Blog zu lesen. sehr interessant.
Peter
Ja, ich will die Tickets gewinnen
People Fotografie in der Öffentlichkeit, Rechtsgrundlagen
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Ich würde mich über folgende Themen freuen:
– entfesselt Blitzen
– Lightroom-Presets
Ja, ich will die Tickets gewinnen. Mich würde alles rund ums Kamerazubehör äußerst interessieren, was du besonders empfehlen kannst, etc.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Ich würde mich sehr über mehr Infos zum Blitzfotografieren freuen!
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ich würde gerne mal etwas mehr über Nachfotografie erfahren. Vorallem mit Models.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich interessiert: Wie finde ich geklaute Fotos, wie kann ich meine Bilder schützen, was kann ich dageben tun – in Theorie und Praxis. Aktuelles zum Urheberrecht.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Als Thema finde ich Lichttechnik und Lichtführung (z.B. bei Portraits) interessant.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Mich interessiert Software für Fotoworkflow und Bild Verwaltung.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ein Wissenspool oder eine Linkliste zu nützlichen Themen bezüglich Photoshop.
Insbesondere die Suche nach Techniken zur Beschleunigung des Workflow oder der besten Bearbeitungsmethode aus der Vielzahl von PS Möglichkeiten kostet auch auf Youtube häufig viel Zeit.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Interesse an Lightroom workflow
Ja, ich will die Tickets gewinnen!
Themen: fotografieren mit weniges Licht ohne Blitz,Rechtsgrundlagen.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Mich interessieren Beiträge über kreative Lichtsetzung sowie über die Entwicklung des Bereichs Video in der Stockfotografie.
Ja, ich will die Tickets gewinnen! Das Thema der Fotografie von sich bewegenden Subjekten/Objekten würde mich sehr interessieren.
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Mehr Messeberichte und Gewinnspiele 🙂 lg
Ja, ich will die Tickets gewinnen. Interessant fände ich das Thema Nachtfotografie.
Ja, ich will die Tickets gewinnen. Mich würde vor allem alles rund ums Model interessieren, wie du die Models auswählst, wie du dich auf sie vorbereitest etc.
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Interessant ist für mich vor allem das entfesselte Blitzen.
“Ja, ich will die Tickets gewinnen”
Mein Vorschlag wäre Fotografie aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert vorzustellen. Verschiedene Maßstäbe können unterschiedliche Sichtweisen bieten. Mode ist auch ein tolles Thema finde ich
Ja, ich will die Tickets gewinnen.
Fotografieren bei Nebel
Ja, ich will die Tickets gewinnen
Ausserdem interessiert mich der Vortrag, was ein Bild gut verkaeuflich macht. Danke!