Nachdem ich schon die Bestseller 2011 von istockphoto vorgestellt hatte, hat auch die Microstock-Bildagentur Fotolia Anfang diesen Jahres geschaut, welche ihrer Bilder sie im vorigen Jahr am meisten verkauft hat.
Hier die drei Bilder, welche weltweit am meisten verkauft wurden, sortiert nach Häufigkeit der Downloads:



Im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) waren 2011 fast die gleichen Bilder beliebt.
Die lachende Frau von Yuri Arcurs erzielte hier 1397 Downloads, auf dem zweiten Platz folgt dieses Geschenke-Bild mit 1220 Downloads

und auf dem dritten Platz landete wieder das Touch-Screen-Bild von itestro mit 1126 Downloads.
Einige Rechenspiele
Die drei bestverkauftesten Bilder bei Fotolia 2011 haben zusammen 10682 Downloads erzielt. Die drei besten Bilder wurden 2011 im deutschsprachigen Raum 3743 Mal verkauft. Das bedeutet hochgerechnet, dass Deutschland für über ein Drittel der Fotoverkäufe verantwortlich ist. Das mag bei anderen Agenturen etwas anders sein, aber diese Zahl zeigt sehr deutlich, wie wichtig Deutschland in der Stockfotografie-Branche ist.
Nicht ganz so offensichtlich, aber ebenso interessant ist ein anderer Zahlenvergleich: Vor zwei Jahren haben Fotolia und istockphoto ebenfalls ihre Bestseller und deren Verkaufszahlen veröffentlicht. Fotolia gab an, dass damals die Top 3 knapp 10.000 Downloads erzielen konnten, das bedeutet eine leichte Steigerung. istockphoto hingegen erzielte 2009 mit den drei besten Bildern fast 20.000 Downloads. Letztes Jahr schafften die Top 3 aber „nur“ noch ca. 13.000 Downloads (optimistisch gerundet).
Auch auffällig ist, dass bei beiden Agenturen vor zwei Jahren ganz andere Bilder die Nase vorn hatten als diesmal. Anhand der Dateinummern kann man ganz gut erkennen, dass letztes Jahr ziemlich neue Fotos zu Bestsellern wurden. Das spricht dafür, dass es sich immer noch lohnen kann, frisches Material für die Agenturen zu produzieren.
Mein Bestseller bei Fotolia 2011
Als ich letztes Mal meinen Bestseller bei istockphoto für 2011 vorgestellt hatte, gab es verwunderte Kommentare ob der geringen Umsätze, die ich damit erzielt habe. Bei Fotolia sah das 2011 ganz anders aus. Mit 1087 Downloads erzielte dieses eher schlichte Foto von vielen hochgestreckten Daumen bei mir einen Umsatzrekord von knapp 2000 Euro:
Das Foto hatte ich im Juni 2010 hochgeladen und seitdem hat es eine beachtliche Karriere hingelegt. Bei Stock Performer sieht die Entwicklung des Bildes grafisch so aus: (die rote Linie zeigt die Downloads, die blauen Balken die Umsätze in Dollar)
Du lädst bei Fotolia in letzter Zeit relativ viel Vektorgrafiken hoch. Die sehen irgendwie aus, wie deine Requisiten. Zumidest der Einkaufswagen, das Spaschwein, der Rechner,die Geschenkpäckchen,etc . Verwendest du da einen 3D Scanner. Welche sind da zu empfehlen ?
Zu den Bestsellern – 2011 war bei mir ein Bild, welches nebenbei beim Radln entsanden ist. Könnten aber mehr DL sein. Ich denk mal, ich werd auch so ein „Daumen hoch“ Bild probieren. In meinem Portfolio gibt es bis jetzt noch kein Einziges. Dachte immer, das verkauft sich eh nicht mehr, weil das jeder macht. Außer mir – ich Trottel.
@max: Nein, ich verwende keinen 3D-Scanner, kann dir deshalb da auch keinen empfehlen.
Nicht nur dein Top-Seller, sondern auch die Top 3 sind auf im Prinzip schlicht und auf das wesentliche reduziert.
Scheinbar verkaufen sich viele Motive so am vielseitigsten?
MFG
Bernd
Hallo Robert,
ich gratuliere Dir zu deinem Fotolia Topseller. Du hast es verdient uns immer wieder danke für deinen sehr informativen Blog. Lass dich von manchen Negativmeinungen nicht demotivieren.
lg
Andi